Search the Community
Showing results for tags 'imperial 1914-1918'.
-
imperial 1914-1918 Zimmermann, Ernst
Dave Danner posted a topic in Germany: All Eras: Signature Database
Zimmermann, Anton Ferdinand Ernst * 2. Januar 1858 in Cossenblatt, Beeskow † 28. Oktober 1940 in Berlin-Wilmersdorf 27.01.1913 in den Stab des Infanterie-Regiments Nr. 44 versetzt 01.08.1914 Kommandeur des Landwehr-Infanterie-Regiments Nr. 33 14.07.1916 Kommandeur des Reserve-Infanterie-Regiments Nr. 82 28.08.1916 Kommandeur der 1. Garde-Reserve-Infanterie-Brigade 08.03.1918 Inspekteur der Feldrekrutendepots der 17. Armee 04.07.1918 zur Disposition gestellt 01.10.1912 Oberstleutnant 05.09.1914 Oberst 25.02.1918 Generalmajor -
Generalleutnant Ernst Udet Born: 26.4.1896 Died: 17.11.1941 (suicide) Highest rank reached: Generaloberst (Luftwaffe) Flying ace in the World War 1 (62 victories) Fliegervizekommodore des Deutschen Luftsportverbandes Chef des Technischen Amtes im Reichsluftfahrtministerium Generalluftzeugmeister Eisernes Kreuz (1914) II. Klasse 24.9.1915 Eisernes Kreuz (1914) I. Klasse 20.3.1916 Preußisches Militär-Flugzeugführer-Abzeichen Ehrenbecher für den Sieger im Luftkampf 17.4.1916 Württembergisches Wilhelmskreuz mit Schwertern 4.11.1916 Ritterkreuz des Königlichen Hausordens von Hohenzollern mit Schwertern Hanseatenkreuz Lübeck & Hamburg Verwundetenabzeichen (1918) in Silber Pour le Mérite 9.4.1918 Wehrmacht-Dienstauszeichnung IV. Klasse Spange zum Eisernen Kreuz II. und I. Klasse Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes 4.7.1940 Flugzeugführer- und Beobachterabzeichen in Gold mit Brillanten Image: Sudetenland Medal award document, handwritten signature as Generalluftzeugmeister
-
Kreß von Kressenstein, Friedrich Siegmund Georg Freiherr * 24. April 1870 in Nürnberg † 16. Oktober 1948 in München Chef des Generalstabs des 8. türkischen Armeekorps Kommandeur des 1. türkischen Expeditionskorps Kommandeur des 22. türkischen Armeekorps Kommandeur der 8. türkischen Armee Kommandeur der Deutschen Kaukasusexpedition Artillerieführer VII Kommandeur der 7. Division und Befehlshaber im Wehrkreis VII Oberbefehlshaber des Gruppenkommandos 2 Highest rank reached: General der Artillerie Ritter des Ordens "Pour le Mérite" (PLM) Kommandeurkreuz des Militär-Max Joseph-Ordens https://en.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Freiherr_Kress_von_Kressenstein https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Kreß_von_Kressenstein_(General_der_Artillerie) https://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Personenregister/K/KressvKressensteinFriedrichFreiherr.htm
- 1 reply
-
- reichswehr
- bavaria
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
imperial 1914-1918 Benkendorff, Otto
Dave Danner posted a topic in Germany: All Eras: Signature Database
Benkendorff, Heinrich Otto Franz Gottfried * 9. Juli 1868 in Eckernförde † 5. Juli 1930 in Mainz Kommandeur des I. Bataillons des Infanterie-Regiments Nr. 87 Kommandeur des Füsilier-Regiments Nr. 36 Kommandeur des Infanterie-Regiments Nr. 433 Highest rank reached: Oberst a.D. -
Merkel, Carl Heinrich Wilhelm Bruno Franz Theodor * 15. Februar 1870 in Habelschwerdt † 29. August 1938 in Breslau 1914 1. Generalstabsoffizier des Gouvernements Posen 1915 Chef des Generalstabes des XXXIX. Reservekorps 1918 Chef des Generalstabes des stellv. I. Armeekorps Oberst a.D. Ritter des Ordens "Pour le Mérite" (PLM)
-
Schwerin, Wilhelm Moritz Dettlof Graf von * 27. April 1869 in Hildesheim † 31. Mai 1940 in Doorn, The Netherlands im Generalstabe des XVII. Armeekorps Chef des Generalstabes der Heeresgruppe Scholtz Highest rank reached: Generalmajor a.D. Ritter des Ordens "Pour le Mérite" (PLM) with bonus Ludendorff endorsement
-
imperial 1914-1918 Specht, Viktor von
Dave Danner posted a topic in Germany: All Eras: Signature Database
Specht, Justus Heinrich Viktor von * 09.01.1853 in Eschwege † 20.04.1939 in Gießen 22.03.1903 Kommandeur des Grenadier-Regiments Nr. 110 23.04.1905 zur Disposition gestellt und zum Kommandeur des Landwehrbezirks Kiel ernannt 26.07.1917 der Abschied bewilligt 22.03.1903 Oberst 26.07.1917 Charakter als Generalmajor -
imperial 1914-1918 Meister, Paul
Dave Danner posted a topic in Germany: All Eras: Signature Database
Meister, Paul Louis Ferdinand * 13. November 1864 in Ragöser Mühle, Angermünde † 22. April 1939 in Berlin-Schöneberg 191x Chef des Stabes der General-Inspektion des Militär-Verkehrswesens 1912 Chef des Generalstabes des V. Armeekorps 1914 Kommandeur des Füsilier-Regiments Nr. 90 1914 ab Mobilmachung Chef des Generalstabes des III. Reservekorps 1915 Oberquartiermeister der Bugarmee 1916 Kommandeur der 56. Landwehr-Infanterie-Brigade 1917 Kommandeur der 29. Infanterie-Brigade 191x Kommandeur der 10. Reserve-Division 1917 Kommandeur der 19. Reserve-Division 1919 Kommandeur der 6. Infanterie-Brigade Highest rank reached: Charakter als Generalleutnant -
Lüttwitz, Hinko Ernst Julius Ferdinand Balthasar Friedrich Freiherr von * 20. Oktober 1855 auf Jagdschloß Bodland † 16. Juni 1928 in Gorkau 18.11.1905 Kommandeur des Infanterie-Regiments Nr. 53 21.12.1909 Kommandeur der 33. Infanterie-Brigade 22.04.1912 Kommandeur der 18. Division 02.08.1914 Kommandeur der 12. Reserve-Division 05.10.1915 Kommandeur der 89. Infanterie-Division 13.10.1916 Kommandeur der 6. Reserve-Division 25.10.1916 Kommandeur der 203. Infanterie-Division Highest rank reached: General der Infanterie z.D. https://de.wikipedia.org/wiki/Hinko_von_Lüttwitz
-
Lüttwitz, Arthur Freiherr von * 9. April 1865 auf Schloß Lodygowitz † 6. Mai 1928 in Baden-Baden 01.10.1912 Kommandeur des Infanterie-Regiments Nr. 76 03.03.1914 Kommandeur der 39. Infanterie-Brigade 23.08.1914 Gouverneur von Brüssel 03.10.1914 Chef des Generalstabes des Gouvernements Belgien 26.11.1914 Kommandeur der 38. Infanterie-Brigade 25.03.1915 Kommandeur der 221. Infanterie-Brigade 27.08.1915 Kommandeur der 20. Infanterie-Division 01.05.1916 Generalintendant des Feldheeres 09.01.1917 Kommandeur der 16. Infanterie-Division 03.08.1918 Führer des XXXVIII. Armeekorps xx.05.1919 zur Disposition gestellt Highest rank reached: Generalleutnant Ritter des Ordens "Pour le Mérite" (PLM) https://de.wikipedia.org/wiki/Arthur_von_Lüttwitz
-
Kloebe, Hans * 13. Februar 1870 auf Syros, Griechenland † 21. November 1958 in Bad Pyrmont 1914 Kommandeur des II. Bataillons des Reserve-Infanterie-Regiments Nr. 98 1916 Kommandeur des Reserve-Infanterie-Regiments Nr. 6 1916 Kommandeur des Infanterie-Regiments Nr. 41 1919 im Grenzschutz Ost (Marine-Regiment 5) 1920 im Stabe des Infanterie-Regiments 9 1921 Stadtkommandant von Berlin 1922 Kommandeur des 18. Infanterie-Regiments 1925 verabschiedet 1938 zur Verfügung des Heeres (nicht einberufen) Highest rank reached: Charakter als Generalleutnant (Tannenberg-Beförderung) Ritter des Ordens "Pour le Mérite" (PLM) https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Kloebe
-
imperial 1914-1918 Homeyer, Otto von
Dave Danner posted a topic in Germany: All Eras: Signature Database
Homeyer, Otto von * 26. Oktober 1853 in Deyelsdorf † 2. Februar 1924 1909 Kommandeur des Infanterie-Regiments Nr. 13 1912 Kommandeur der 33. Infanterie-Brigade 1913 Inspekteur der Landwehr-Inspektion Graudenz 1914 Kommandeur der 69. Reserve-Infanterie-Brigade 1914 Kommandeur der Brigade Homeyer 1915 Kommandeur der 1. Reserve-Infanterie-Brigade 1915 Kommandeur der 74. Infanterie-Brigade 1915 Kommandeur der 174. Infanterie-Brigade 1917 zur Disposition gestellt Highest rank reached: Generalleutnant https://de.wikipedia.org/wiki/Otto_von_Homeyer -
imperial 1914-1918 Grünert, Paul
Dave Danner posted a topic in Germany: All Eras: Signature Database
Grünert, Paul * 12. Januar 1861 in Magdeburg † 17. April 1935 in München 27.07.1908 Chef des Generalstabes des VIII. Armeekorps 27.01.1912 Kommandeur des Dragoner-Regiments Nr. 6 18.02.1913 Kommandeur der 13. Kavallerie-Brigade 02.08.1914 Oberquartiermeister der 8. Armee 13.09.1914 Chef des Generalstabes der 8. Armee 03.11.1914 Chef des Generalstabes der 9. Armee 05.08.1915 Chef des Generalstabes der Heeresgruppe Prinz Leopold von Bayern 02.02.1916 Kommandeur der 25. Reserve-Division 15.04.1916 Chef des Generalstabes der 2. Armee 02.07.1916 zu den Offizieren von der Armee versetzt 07.07.1916 Kommandeur der 3. Infanterie-Division 09.09.1916 Kommandeur der 119. Infanterie-Division 19.11.1917 Leiter der Generalstabsschule in Valenciennes 22.02.1918 Kommandeur der 21. Infanterie-Division 19.03.1918 Führer des XXXIX. Reservekorps 23.05.1918 Kommandeur der 21. Infanterie-Division 06.08.1918 Führer des XXXX. Reservekorps 02.02.1919 zur Disposition gestellt Highest rank reached: Generalleutnant Ritter des Ordens "Pour le Mérite" (PLM) Kommandeur des Kgl. Bayerischen Militär-Max-Joseph-Ordens (BMJ2) http://prussianmachine.com/aka/gruenert.htm https://de.wikipedia.org/wiki/Paul_Grünert -
Bertrab, Hermann Karl Joseph Ludwig Wilhelm von * 15. September 1857 in Glatz † 24. Januar 1940 in Berlin-Charlottenburg 1911 Chef der Landesaufnahme 1913 Oberquartiermeister im Großen Generalstabe 1914 zur Etappen-Inspektion der 1. Armee 1914 Kommandeur der 39. Infanterie-Division 1917 Chef der Landesaufnahme Highest rank reached: General der Infanterie https://de.wikipedia.org/wiki/Hermann_Karl_von_Bertrab
-
reichswehr Stolzmann, Paulus von
Dave Danner posted a topic in Germany: All Eras: Signature Database
Stolzmann, Paulus von * 1. April 1863 † 5. August 1930 1913 Kommandeur des Infanterie-Regiment Nr. 32 1914 Chef des Generalstabes des IX. Reservekorps 1915 Chef des Generalstabes der Südarmee 1915 Chef des Generalstabes der Bugarmee 1915 Chef des Generalstabes der Armeegruppe von Linsingen 1916 Kommandeur der 78. Reserve-Division 1918 Kommandeur der 16. Infanterie-Division 1919 Befehlshaber vom Wehrkreiskommando IV 1920 Kommandeur der 4. Division der Reichswehr und Befehlshaber im Wehrkreis IV 1921 verabschiedet Highest rank reached: Charakter als General der Infanterie Ritter des Ordens "Pour le Mérite" (PLM) Ritter des Militär-Max-Joseph-Ordens (BMJ3) http://prussianmachine.com/akb/stolzmann.htm https://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Personenregister/S/StolzmannPaulusv.htm -
Schubert, Louis Theodor Richard von 19.4.1850-13.5.1933 General der Artillerie 16.8.07 Generaloberst 27.1.17 Inspekteur der Feldartillerie, 1907-11 zur Disposition 4.4.11 Komm. General, XV. Reservekorps, 1914 Oberbefehlshaber der 8. Armee, 1914 Komm. General, XXVII. Reservekorps, 1914-16 Oberbefehlshaber der 7. Armee, 1916-17 http://prussianmachine.com/aok/schubert.htm
-
Reinhardt, Walther * 24. März 1872 in Stuttgart † 8. August 1930 in Berlin 1915 Chef des Generalstabes des XIII. Armeekorps 1916 Chef des Generalstabes des Armeeoberkommandos 11 1917 Chef des Generalstabes des Armeeoberkommandos 7 1918 Chef der Demobilisierungsabteilung im preußischen Kriegsministerium 1919 Kriegsminister von Preußen 1919 Chef der Heeresleitung 1920 Kommandeur der 5. Division und Befehlshaber im Wehrkreis V 1925 Oberbefehlshaber des Gruppenkommandos 2 1927 verabschiedet Highest rank reached: General der Infanterie Ritter des Ordens "Pour le Mérite" mit Eichenlaube (PLM EL) Ritter des Kgl. Württembergischen Militärverdienstordens (WM3) https://en.wikipedia.org/wiki/Walther_Reinhardt https://de.wikipedia.org/wiki/Walther_Reinhardt https://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Personenregister/R/ReinhardtWalther.htm
-
Oldershausen, Martin Heinrich Franz Hans Freiherr von * 24. November 1865 † 23. Juli 1924 20.03.1912 Oberstleutnant 20.08.1914 Charakter als Oberst 04.11.1916 Oberst 06.11.1917 Generalmajor 31.12.1920 Charakter als Generalleutnant 02.08.1914 Kommandeur des Landwehr-Infanterie-Regiments Nr. 106 13.08.1914 Kommandeur des Infanterie-Regiments Nr. 105 04.03.1915 Chef des Generalstabes des VIII. Reservekorps 02.07.1916 Chef des Generalstabes des Oberkommandos der 3. Armee 30.01.1918 Kommandeur der 24. Reserve-Division 09.11.1918 Chef des Generalstabes der Armee-Abteilung A 01.02.1919 Kommandeur der Division Nr. 32 11.09.1919 Offizier z.b.V. beim Chef der Heeresleitung 31.12.1920 verabschiedet Ritter des Ordens "Pour le Mérite" (PLM) Komtur des Kgl. Sächsischen Militär-St. Heinrichs-Ordens
-
Heye, Wilhelm (1869-1947) Highest rank and position: Generaloberst, Chef der Heeresleitung German Wikipedia entry: https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Heye English Wikipedia entry: https://en.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Heye Lexikon der Wehrmacht: http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Personenregister/H/HeyeWilhelm.htm Signature from December 1915, as Chief of the General Staff of the Landwehr-Korps:
-
imperial 1914-1918 Below, Otto von
Dave Danner posted a topic in Germany: All Eras: Signature Database
Below, Otto Ernst Vinzent Leo von * 18. Januar 1857 in Danzig † 9. März 1944 in Besenhausen 22.04.1905 Kommandeur des Infanterie-Regiments Nr. 19 24.03.1909 Kommandeur der 43. Infanterie-Brigade 02.04.1912 Kommandeur der 2. Division 02.08.1914 Kommandierender General des I. Reservekorps 08.11.1914 Oberbefehlshaber der 8. Armee 06.05.1915 Oberbefehlshaber der Niemen-Armee 29.12.1915 Oberbefehlshaber der 8. Armee 11.10.1916 Oberbefehlshaber der Heeresgruppe Below 22.04.1917 Oberbefehlshaber der 6. Armee 09.09.1917 Oberbefehlshaber der 14. Armee 01.02.1918 Oberbefehlshaber der 17. Armee 12.10.1918 Oberbefehlshaber der 1. Armee 08.11.1918 Kommandeur der Heimatschutz-West 28.12.1918 Kommandierender General des XVII. Armeekorps 27.06.1919 verabschiedet 16.03.1905 Oberst 24.03.1909 Generalmajor 02.04.1912 Generalleutnant 30.08.1914 General der Infanterie Ritter des Schwarzen Adlerordens (SAO) Ritter des Ordens "Pour le Mérite" mit Eichenlaube (PLM EL) https://en.wikipedia.org/wiki/Otto_von_Below https://de.wikipedia.org/wiki/Otto_von_Below http://prussianmachine.com/aok/below_o.htm -
Zimmer, Paul * 6. September 1860 † 23. Januar 1927 1914 Kommandeur des Landwehr-Infanterie-Regiments Nr. 5 1917 Kommandeur der 62. Infanterie-Brigade 1918 Kommandeur der 221. Infanterie-Brigade 1919 Kommandeur des Grenadier-Regiments Nr. 5 Highest rank reached: Generalmajor
-
Wilhelmi, Karl Wilhelm * 30. April 1857 † 1948 1910 Kommandeur des Infanterie-Regiments Nr. 146 1913 Kommandeur der 73. Infanterie-Brigade 1915 Kommandeur der 169. Landwehr-Infanterie-Brigade 1915 Kommandeur der 32. Infanterie-Brigade 1916 Kommandeur der 197. Infanterie-Division Highest rank reached: Generalmajor
-
imperial 1914-1918 Sieger, Ludwig
Dave Danner posted a topic in Germany: All Eras: Signature Database
Sieger, Ludwig * 27. September 1857 in Zülpich † 15. November 1952 auf Burg Gladbach 1905 Kommandeur des Fußartillerie-Regiments Nr. 3 1906 Chef der Fußartillerie-Abteilung im Kriegsministerium 1910 m.d.W.d.G. des Präzes der Artillerie-Prüfungs-Kommission beauftragt 1911 Präzes der Artillerie-Prüfungs-Kommission 1914 Chef des Feldmunitionswesens im Generalstabe des Feldheeres 1916 Kommandeur der 16. Reserve-Division 1917 Führer des XVIII. Reserve-Korps 1919 zur Disposition gestellt Highest rank reached: General der Artillerie Ritter des Ordens "Pour le Mérite" mit Eichenlaube (PLM EL) https://de.wikipedia.org/wiki/Ludwig_Sieger http://prussianmachine.com/aok/sieger.htm -
imperial 1914-1918 Ramdohr, Otto von
Dave Danner posted a topic in Germany: All Eras: Signature Database
Ramdohr, Otto von * 15. Mai 1854 † 28. Dezember 1924 1905 Kommandeur des Infanterie-Regiments Nr. 76 1909 Kommandeur der 36. Infanterie-Brigade 1910 zur Disposition gestellt 1914 Kommandeur der 169. Landwehr-Infanterie-Brigade Highest rank reached: Generalleutnant z.D.