Jump to content
News Ticker
  • I am now accepting the following payment methods: Card Payments, Apple Pay, Google Pay and PayPal
  • Latest News

    Tom Y

    Past Contributor
    • Posts

      2,016
    • Joined

    • Last visited

    Posts posted by Tom Y

    1. William held court in the loo? :cheeky:

      Seriously, though, great document.

      Hello,

      King William III

      25 August 1696

      Military Commission appointing Richard Hamaker to be a Lt in the Regiment of Foot under the command of Colonel William Seymour and Capt John Gilbert. This document signed by the king while on campaign during the War of the Grand Alliance in Flanders Our Court at Loo.

      thanks,

      barry

    2. Great Stuff Tom :jumping:

      Is it printed on two pages or front/back on one page?

      thanks,

      barry

      Thanks, Barry.

      Front & back. Hope my synopsis was accurate.

      Dop you know what the Golden Parallels the Czar awarded were? That's a new one on me.

    3. Along with the Armee-Nachrichten came the minutes of a session of the Holstein Miltary Commission in the newly captured city of not so lucky Gl?ckstadt, 30 April 1814 concerning recruitment and length of service.

      I'm too lazy to translate the whole thing :rolleyes: , but if anyone wants a trascription it's available. With the s?s and f's in the right places ;)

    4. Hope I got all the s'es & f's right.

      In a nutshell, on September 16 Bl?cher, the Crown Prince of Sweden with the 1st, 2nd, and 14th Armeecorps and Nollendorf's Garde engaged with Napoloen's troops.

      F?rst von Schwarzenberg ordered a withdrawal of his troops from Kulm in expectation of an engagement with the Emperor's forces. Arbesau, Delisch, Kninitz and Jonsdorf were also abandoned. Under a fierce cannon barrage Grafen Kolloredo and Merveldt attacked the left flank through Deutsch-Neudorf and Kninitz, protecting Wittgenstein and Zeithen's frontal Infantrie assault.

      The French cavalry attacked the Prussian artillery batteries and their infantry kept up a merderous fire from all sides.

      A squadron of Hessen-Homburg cavalry and massed Austrian infantry threw the French into disorder and the tide was turned.

      The French General Kreuzer, seven cannon, a standard, and over 2,000 prisoners were taken. A dense fog and the darkness of night brought the action to a halt.

      According to prisoners, the Emperor himself barely escaped.

      The French claim a victory, but in reality the failed in their third attempt to cross the Elbe into Bohemia and were forced to butcher their horses for food.

      Gro?f?rst Konstantin cited General Graf Wittgenstein, Herzog von W?rtemberg,Feldzeugmeister Graffen Kolloredo and Merveldt, General Ziethen, F.M.L. Aloys

      F?rst v. Liechtenstein, Oberstlieutnants Simonn, Loschie and Czorich, Major Louis Geppert and Rittmeister D?rn for their part. That night the Czar conferred the Military Order of St. Michael 3rd Class on Graf Kolloredo, and the Golden Parralells (?) on F.M.L. F?rst Aloys v. Liechtenstein.

      All in all an exciting day.

    5. Seine kaiserl. Hoheit Gro?f?rst Konstantin besanden sich w?hrend

      des Gefechts im gr??ten Kugelregen unter der der Avantgarde. General Graf

      Wittgenstein, der Herzog von W?rtemberg, die Feldzeugmeister Graffen

      Kolloredo und Merveldt, der General Ziethen, F.M.L. Alops

      F?rst v. Liechtenstein, die Oberstlieutnants Simonn, Loschie und Czorich,

      welcher letztere vom Anfang des Gefechts mit vieler Th?tigkeit wirken konnte;

      der Major Louis Geppert und der Rittmeister D?rn hatten besondere

      Gelegenheit sich auszuzeichen.

      Die verb?ndeten Truppen fochten an diesem T?ge abermals, von demselben

      Geiste beseelt, br?derlich vereint.

      Seine russ. kais. Majest?t haben noch in der Nacht nach dem Gefechte dem

      F.Z.M. Grafen Kolloredo das militarische St. Georgs-Kreuz der dritten

      Klasse, und dem F.M.L. F?rsten Aloys v. Liechtenstein einem goldenen

      Parallelen vor dieser Festung bereits er?ffnet.

    6. This arrived the other day from a fellow member. It describes some of the events leading up to the Battle of Nations less than one month later.

      Hauptquartier T?plitz den 19 September 1813

      Der Kaiser Napoleon hatte am 16ten September einen gro?en Theil der Reste,

      welche ihm von den Armeen gegen den General Bl?cher und Kronprinzen

      von Schweden ?brig blieben mit dem 1ten 2ten und 14ten Armeekorps

      vereinigt, und war an der Spitze seiner Garden bis gegen Nollendorf (i.e. Kleist)

      vorger?ckt.

      Die Ausfage der Gefangenen, besonders die Vorbereitungen des Feindes

      lie?en Zweifel Raum, da? er eine ernsthafte Operation gegen B?hmen

      unter den pers?nlichen Leitung des Kaisers beabsichtige. er lei? zu diesem Zwecke

      seine Kolonnen von Nollendorf herabdefiliren. Seine Durchlaucht der komandirende

      F?rst von Schwarzenberg hatten befohlen, da? sich Vorposten

      bis in die Stellung von Kulm zur?ckziehen sollten, um den Feind daselbst zu

      erwarten. Arbesau, Delisch, Kninitz und Jonsdorf wurden ihm ?berlassen.

      Es begann eine sehr lebhafre Kanonade. Die Korps der F.Z.M. Grafen Koloredo

      und Merveldt vefilirten ?ber Deutsch-Neudorf und ?ber Kninitz in des

      Feindes Linke Flanke, wahrend der General Graf Wittgenstein,

      die Preu?en unter dem GeneralZiethen mit Infantrie Massen gegen die Fronte

      des Feindes vorr?cken lie?. Der Feind entwickelte immer mehr Streitmassen; es

      mu?te ihm alles daran liegen, Terrain zum Debouchiren zu gewinnen. Die Kavallerie

      der Garde attakirte mit vieler Entschlossenheit unsere Batterien, w?hjrend die

      franz?sischen Infantrie-Massen auf allen Seiten ein morderisches Feur machten.

      In diesem wichtigen Auge blicke sprengte eine Eskadron von Hessen-Homburg

      Husaren, von der tapfern Preu?ischen Kavallerie unterstutzt, mit der

      ihnen eigenenEntschlossenheit die feindlichen Reihen hinein. Die ?sterreichischen

      Infantrie-Massen folgten ihnen mit der tapferstenKaltblutigkeit. Der Feind

      wurde ?berallzuruckgeworfen, und in der gro?ten Unordnung auf die H?hen von

      Nollendorf zuruckgetrieben.

      Der franz?sische General Kreuzer, 7 Kanonen und eine Fahne fielen

      in unsere H?nde. Die Anzahl der Gefangenen belauft sich ?ber 2000. Ein dichter

      Nebel, und die Dunkelheit der Nacht retrete die feindlichen Kolonnen vom unvermeidlichen Verderben. Der Kaiser Napoleon soll selbst in ihrer Mitte gewesen,

      und nach Aussage der Gefangenen ihm ein Pferd blessirt worden se(i?)n.

      Nach den franz?sischen Bulletins ist die franz?sische Armee auf allen Punkten

      siegreich und im Vorr?cken. In der Wirklichkeit hat sie das rechte Elbe-Ufer

      gro?tentheils verlassen, und bisher drei Versuche gemacht, nach B?hmen einzubrechen,

      welche alle zum Verderben der eingedrungenen Korps gereichten.

      Alle Nachrichten ?ber den Stand der franz?sischen Armee in dem Erzgebirge

      stimmen dahin ?berein, da? sie dem schrecklichsten Mange Preis gegeben ist t?glich

      aus Mangel an Fourage hunderte von Pferden verliert, und sich von Pferde-Fleisch n?hrt.

    ×
    ×
    • Create New...

    Important Information

    We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.