Jump to content
News Ticker
  • I am now accepting the following payment methods: Card Payments, Apple Pay, Google Pay and PayPal
  • Latest News

    Deutschritter

    Active Contributor
    • Posts

      1,211
    • Joined

    • Last visited

    • Days Won

      4

    Everything posted by Deutschritter

    1. Here is his brother Alfred, who was also Hauptmann der Reserve and Prof. Dr. phil.
    2. Kurt Friedrich Wegener (1878--1964) was also an Alter Adler, he received his civilian Flugzeuglizenz (# 796) on 22 June 1914. He was also, together with his brother, a world record holder with the Freiballon. Is this the same Hauptmann der Reserve? He was not a physician, although, he studied natural sciences and was Prof. Dr. phil. I would love to know more about his decorations! Apparently EK I August 1915 ...
    3. Here are the decorations for Bernhard Fürst von Bülow up to 1914, if anyone can add anything, that would be great! Kaiserliche Kriegsdenkmünze 1870/71 mit vier Gefechtsspangen Mecklenburg-Strelitzisches Verdienstkreuz für Auszeichnung im Kriege (MStMV) Orden der italienischen Krone, Ritterkreuz (JK5) Sankt-Annen-Orden, III. Klasse (RA3) Orden Isabellas der Katholischen, Kommandeurkreuz (SJ2) ... später Stern zum Kommandeurkreuz erhalten (SJ2mSt/SJ2a) Roter Adlerorden, IV. Klasse Ehrenlegion, Offizier (FEL4/FE4) Orden der Eisernen Krone (Österreich), Ritter III. Klasse (ÖEK3) Sankt-Stanislaus-Orden, II. Klasse (RSt2) Persischer Sonnen- und Löwenorden, Kommandeurkreuz (PSuL3/PL3) Ehrenritter des Johanniter-Ordens Landwehr-Dienstauszeichnung, II. Klasse (LD2) Erlöser-Orden, Kommandeurkreuz (GE2b) Hausorden vom Weißen Falken, Komturkreuz (GSF2) Ehrenlegion, Kommandeur (FEL3/FE3) Iftikhar-Orden, Großoffizier (TJft2) Roter Adlerorden, III. Klasse mit der Schleife Landwehr-Dienstauszeichnung, I. Klasse (LD1) St.-Annen-Orden, II. Klasse (RA2) Albrechts-Orden, Großkreuz (SA1) Orden der Krone von Rumänien, Großkreuz (RumK1) Roter Adler-Orden, II. Klasse mit Eichenlaub Sankt-Stanislaus-Orden, I. Klasse (RSt1) Herzoglich Sachsen-Ernestinischer Hausorden, Großkreuz (HSEH1/HSH1) Ritterorden der hl. Mauritius und Lazarus, Großkreuz (JMuL1/JM1) Stern zum Roten Adler-Orden II. Klasse mit Eichenlaub im April 1894 Stern von Rumänien, Großkreuz (StvRum1/RumSt1) Preußischer Kronenorden, I. Klasse Hausorden vom Weißen Falken, Großkreuz (GSF1) Zentenarmedaille, 1897 Roter Adlerorden, I. Klasse mit Eichenlaub, 1898 als Außenstaatssekretär für die Verhandlungen über die Pachtung von Kiautschou Civil-Verdienst-Orden der Bayerischen Krone, Großkreuz (BCV1/BKr1) Jerusalemkreuz 1898 Leopoldsorden (Belgien), Großkreuz (BL1) Großkreuz des ö.-k. Leopold-Ordens (ÖL1) Alexander-Newski-Orden (RAN) Siamesischer Weißer Elefantenorden, Großkreuz (SEO1/SE1) Rechtsritter des Johanniter-Ordens Orden vom Zähringer Löwen, Großkreuz mit Eichenlaub (BZL1mE/BZ1mE) Goldener Stern zum Großkreuz des Albrechts-Ordens (SA1mgSt) Oldenburgischer Haus- und Verdienstorden des Herzogs Peter Friedrich Ludwig, Großkreuz (OV1) Orden vom Doppelten Drachen, I. Klasse, 1. Stufe (ChDDI.1/CDI.1) ... später in den preußischen Ranglisten als I. Klasse, 3. Stufe (CDI.3) Osmanie-Orden, I. Klasse mit Brillanten (TO1mBr) Roter Adlerorden, Großkreuz mit Eichenlaub Verdienstorden Philipps des Großmütigen, Großkreuz (GHVP1/GHP1/HP1) Greifen-Orden, Großkreuz (MGrO1/MG1) Friedrichs-Orden, Großkreuz mit der Krone (WF1mKr) Orden des heiligen Karl, Großkreuz (MOC1/MC1) Orden Karls III., Großkreuz (SC1/SpCIII1) Hausorden Albrechts des Bären, Großkreuz (AAB1/AB1) Hausorden der Treue, Großkreuz (BdT/BT) Sankt-Hubertus-Orden (BH) Großherzoglich Hessischer Ludwigsorden, Großkreuz (GHL1/HL1) Hausorden der Rautenkrone (SR/SRK) Orden der Württembergischen Krone, Großkreuz, 1900[3] Erlöser-Orden, Großkreuz (GE1) Königlicher Viktoria-Orden bzw. Royal Victorian Order, Großkreuz (GV1) Orden vom Niederländischen Löwen, Großkreuzritter (NL1) k.u. Sankt Stephans-Orden, Großkreuz (ÖSt1/UST1) ... später die Brillanten zum Großkreuz erhalten (USt1mBr) Turm- und Schwertorden, Großkreuz (PT1) ... später die Kette zum Großkreuz erhalten (PT1mK) Medschidie-Orden, I. Klasse mit Brillanten (TM1mBr) Schwarzer Adlerorden mit der Kette Orden Heinrichs des Löwen, I. Klasse (BrH1/BrH.G.Kr) Hausorden der Wendischen Krone, Großkreuz mit der Krone in Gold (MWK1b/MK1b) Persischer Sonnen- und Löwenorden, Großkreuz mit Brillanten (PSuL1mBr/PL1mBr/PrsL&S1mBr) Sankt-Andreas-Orden (RAd), September 1901 durch Kaiser Nikolaus II. ... später die Brillanten erhalten (RAdmBr) Orden des Weißen Adlers (Serbien), Großkreuz (SWA1) Königlicher Hausorden von Hohenzollern, Großkomturkreuz Lippischer Hausorden, Ehrenkreuz I. Klasse (LDH1/SLH1) Goldene Krone zum Großkreuz des Oldenburgischen Haus- und Verdienstordens des Herzogs Peter Friedrich Ludwig (OV1mgKr), 1905 Stern von Äthiopien, Großkreuz (ÄSt1/ASt1) St. Alexander-Orden, Großkreuz mit Brillanten (BA1mBr) Annunziatenorden (JAn) Orden Danilos I. für die Unabhängigkeit, Großkreuz (MU1) Persischer Orden der Heiligkeit bzw. Guds-Orden (PL.G) Orden vom Goldenen Vlies (SGV) Erinnerungszeichen zur Silbernen Hochzeit 1906 Nischan-i-Imtiaz mit Brillanten (TJm.mBr) Silberne dem Imtiaz-Orden affiliierte Medaille (TNJmsM/TsM) Goldene dem Imtiaz-Orden affiliierte Medaille (TNJmgM/TgM) Nischan-Istechar oder Nischan-i-Istichar bzw. Orden des Ruhmes (TNJ) Elefanten-Orden (DE) Orden des heiligen Olaf, Großkreuz (NO1) Kette zum Großkreuz mit der goldenen Krone des Oldenburgischen Haus- und Verdienstordens des Herzogs Peter Friedrich Ludwig (OV1mK.ugKr) Königlicher Seraphinenorden (SSer) Orden Karls I., Großkreuz mit der Kette (RumC1mK) Brillanten zum Schwarzen Adlerorden mit der Kette
    4. By the way: wounded November 1914 (Ypern), July 1916 (Verdun) and 13 July 1918, so probably Verwundetenabzeichen in silver (mattweiß).
    5. Yes, he died 2 November 1927 in an accident with a Ju K 32. I'm sure 1917 was a typo. https://www.fliegerweb.com/de/lexicon/Geschichte/Junkers+K+47-565
    6. Leutnant der Reserve Karl Plauth (1896--1927), 1920 Oberleutnant der Reserve ...?!
    7. He was wounded in Verdun (1914/15) and again on 13 July 1918, so maybe Verwundetenabzeichen (Schwarz)? I think he belonged to the Prussian Army, not Bavarian Army.
    8. Here are the decorations I have for Albrecht Graf von Roon. If you can add anything, maybe exact dates, that would be great! Roter Adlerorden, IV. Klasse Guelphen-Orden, Ritterkreuz IV. Klasse (HG4) Ehrenritter des Johanniter-Ordens Preußisches Dienstauszeichnungskreuz Großherzoglich Hessischer Ludwigsorden, Kommandeurkreuz II. Klasse (GHL2b) Guelphen-Orden, Ritterkreuz III. Klasse (HG3) Militär-Karl-Friedrich-Verdienstorden, Kommandeurkreuz (BV2) ... später in Kommandeurkreuz II. Klasse (BV2b) umbenannt Roter Adlerorden, III. Klasse mit der Schleife und Schwertern ... 1864 mit der Schleife von schwarz und weißem Bande (Kriegsband) Hohenzollern Denkmünze für Kämpfer 1848–1849 Ehrenlegion, Offizier (FEL4/FE4) Militär-Karl-Friedrich-Verdienstorden, Kommandeurkreuz I. Klasse (BV2a) Rechtsritter des Johanniter-Ordens Roter Adlerorden, II. Klasse mit Eichenlaub und Schwertern am Ringe Civil-Verdienst-Orden der Bayerischen Krone, Großkreuz (BCV1/BKr1) Leopoldsorden (Belgien), Großkreuz (BL1) Guelphen-Orden, Großkreuz (HG1) Wilhelmsorden, Großkreuz (CHW1) Verdienstorden Philipps des Großmütigen, Großkreuz mit Schwertern (GHVP1mSchw/GHVP1⚔/HP1⚔) Hausorden vom Weißen Falken, Großkreuz (GSF1) Österreichisch-kaiserlicher Leopold-Orden, Großkreuz (ÖL1) Oldenburgischer Haus- und Verdienstorden des Herzogs Peter Friedrich Ludwig, Großkreuz (OV1) Kaiserlich-Königlicher Orden vom Weißen Adler, (RWA) Albrechts-Orden, Großkreuz (SA1) Herzoglich Sachsen-Ernestinischer Hausorden, Großkreuz (HSEH1/HSH1) Stern zum Roten Adlerorden II. Klasse mit Eichenlaub und Schwertern am Ringe Königlicher Hausorden von Hohenzollern, Großkomtur Preußischer Kronenorden, I. Klasse ... später das Emailleband des Roten Adlerordens mit Eichenlaub und Schwertern am Ring erhalten Roter Adlerorden, I. Klasse mit Eichenlaub und Schwertern und mit Schwertern am Ring Hausorden Albrechts des Bären, Großkreuz (AAB1/AB1) Orden Heinrichs des Löwen, Großkreuz (BrHL1/BrH.G.Kr) Herzoglich Nassauischer Verdienst-Orden Adolphs von Nassau, Großkreuz mit Schwertern (NA1mSchw) Ehrenlegion, Großkreuz (FEL1/FE1) im Jahre 1864 Alexander-Newski-Orden (RAN) ... 1866 die Brillanten zum Orden erhalten Hausorden der Wendischen Krone, Großkreuz (MWK1) ... nach dem Deutsch-Französischen Krieg die Schwerter zum Großkreuz erhalten (MWK1⚔) ... später in Großkreuz mit der Krone in Gold mit Schwertern umbenannt (MWK1b⚔) Roter Adlerorden, Großkreuz mit Eichenlaub und Schwertern und mit Schwertern am Ringe Kriegs-Denkmünze für 1864 Schwarzer Adler-Orden ... Orden am 28. Juli 1866 ... Ordenskette zum Schwarzen Adlerorden ... Brillanten am 2. September 1873 Erinnerungs-Kreuz für den Feldzug von 1866 Orden der Württembergischen Krone, Großkreuz (WK1) Goldene Krone und Kette zum Großkreuz des Oldenburgischen Haus- und Verdienstordens des Herzogs Peter Friedrich Ludwig (OV1mgKr.u.K.) Hausorden der Treue, Großkreuz (BdT/BT) Großherzoglich Hessischer Ludwigsorden, Großkreuz (GHL1) Hausorden der Rautenkrone (SR/SRK) Eisernes Kreuz (1870), II. und I. Klasse Pour le Mérite am 28. Oktober 1870 Königlicher Hausorden von Hohenzollern, Stern der Großkomture mit Schwertern Sankt-Wladimir-Orden, I. Klasse mit Schwertern (RW1⚔) Hessisches Militär-Verdienstkreuz (GHMV) Fürstlich Lippische Militair-Verdienst-Medaille (SLVM/SLMV) Militärverdienstkreuz (Mecklenburg), II. Klasse (MMV2) Mecklenburg-Strelitzisches Verdienstkreuz für Auszeichnung im Kriege (MStMV) Militärverdienstorden (Württemberg), Großkreuz (WMV1) Militärverdienstorden (Bayern), I. Klasse (BMV1) Kaiserliche Kriegsdenkmünze 1870/71 k.u. Sankt Stephans-Orden, Großkreuz (ÖSt1) Russischer Orden des Heiligen Georg, III. Klasse (RG3) Militär-Karl-Friedrich-Verdienstorden, Großkreuz (BV1) Persischer Sonnen- und Löwenorden, Großkreuz (PSuL1/PL1)
    9. Here are the decorations I have for Eduard von Liebert, but I am sure I am missing some between 1914 and 1918. I hope someone can help, hopefully (once again) Daniel Krause! Erinnerungs-Kreuz für den Feldzug von 1866 Eisernes Kreuz (1870), II. Klasse Kriegsdenkmünze für die Feldzüge 1870–71 (Deutsches Reich) mit drei Gefechtsspangen Russischer Orden der Heiligen Anna, III. Klasse[2] (RA3) Roter Adlerorden, IV. Klasse Orden „Der strahlende Stern“ , II. Klasse, 1. Stufe (ZstSt2a/ZStII.1) Königlicher Kronen-Orden (Preußen), III. Klasse Preußisches Dienstauszeichnungskreuz, 1891 Roter Adlerorden, III. Klasse mit der Schleife ... 1895 die Krone zur III. Klasse erhalten Orden Heinrichs des Löwen, Komtur II. Klasse (BrHL2b/BrH2b) Oldenburgischer Haus- und Verdienstorden des Herzogs Peter Friedrich Ludwig, Komturkreuz II. Klasse (OV2b) Jubiläums-Eichenlaub „25“ 1870/1895 Ordens der Eisernen Krone, Ritter II. Klasse (ÖEK2) Zentenarmedaille, 1897 Orden vom Doppelten Drachen, II. Klasse, 2. Stufe (ChDDII.2/CDII.2) Roter Adlerorden, II. Klasse mit Eichenlaub und Schwertern am 3. Januar 1899 (Halsorden) Greifen-Orden, Großkomturkreuz (MGrO2a/MG2a) Hausorden vom Weißen Falken, Komturkreuz mit Schwertern und Stern (GSF2⚔mSt) In den erblichen Adelstand erhoben am 1. Januar 1900 Preußischer Kronenorden, II. Klasse mit Stern Stern zum Roten Adlerorden II. Klasse mit Eichenlaub und Schwertern (Deutscher Ordens-Almanach: PrRA2mStE⚔) Wiederholungsspange (1914) zum Eisernen Kreuz II. Klasse (1870) Eisernes Kreuz (1914), I. Klasse Pour le Mérite am 6. Juni 1917 Königlicher Kronen-Orden (Preußen), I. Klasse mit Schwertern am 17. Juni 1917 Ehrenkreuz für Frontkämpfer
    10. I have it: The officier is Eduard Wilhelm Hans Liebert, seit 1900 von Liebert ... he had the second class, 1st grade!
    11. Great pictures! Who is the second officier? He looks so familiar! English: Order of the Brilliant Star of Zanzibar; German (according to the Ranglisten): Orden „Der strahlende Stern“ (sometimes also Orden vom Glänzenden Stern). Do you maybe have a nice picture of the star or the Großkreuz?
    12. Just phantastic, thanks!!! So no EK II or I ... too bad! I thought maybe Eiserner Halbmond, because he was "Führer der kolonialen Erkundungsmission in der Türkei", but sadly not?!
    13. Gentlemen, I need your help on "Kolonialpionier und Wissmann-Kämpfer" August Rochus Schmidt, especially I need his wartime decorations and wartime assignments. Here are his pre-war decorations, am I missing anything? Thanks! Preußischer Kronenorden, IV. Klasse mit Schwertern Herzoglich Sachsen-Ernestinischer Hausorden, Ritterkreuz II. Klasse mit Schwertern (HSEH3b⚔/HSH3b⚔) Hausorden vom Weißen Falken, Ritter II. Klasse mit Schwertern (GSF3b⚔) Friedrichs-Orden, Ritter I. Klasse mit Schwertern (WF3a⚔) Orden „Der strahlende Stern“, II. Klasse, 3. Stufe (ZstSt2c/ZStII.3) Medschidie-Orden, III. Klasse (TM3) Roter Adlerorden, IV. Klasse mit Schwertern Zentenarmedaille, 1897 Orden Heinrichs des Löwen, Ritterkreuz I. Klasse (BrH3a) Preußisches Dienstauszeichnungskreuz
    14. Here are the promotions and decorations I have for Deinhard. If you can add anything to this officer's career (dates, pictures and so forth), I would be thankful: 24. April 1856 Kadettaspirant April 1862 Unterleutnant zur See (bis 1864 noch als Fähnrich zur See bezeichnet) 1864 Leutnant zur See 20. Februar 1868 Kapitänleutnant 17. Februar 1874 Korvettenkapitän 22. März 1880 Kapitän zur See 15. November 1887 Konteradmiral 27. Januar 1890 Vizeadmiral .............................................................................................. Kriegs-Denkmünze für 1864 (KD64) Kaiserliche Kriegsdenkmünze 1870/71 (KD70/71) Herzoglich Sachsen-Ernestinischer Hausorden, Ritterkreuz I. Klasse (HSEH3a/HSH3a) Nischan Iftikar-Orden (tunesischer Orden des Ruhmes), Großoffizierkreuz (TNJft.1/TNJft1) ... später (ab der Rangliste 1888) wurde das Großkreuz als TNJft1 geführt, somit wurde das Großoffizierkreuz, auch bei Deinhard, als TNJft2 geführt Preußisches Dienstauszeichnungskreuz Roter Adlerorden, IV. Klasse Roter Adlerorden, III. Klasse mit der Schleife Preußischer Kronenorden, II. Klasse Roter Adler-Orden, II. Klasse mit Eichenlaub und Schwertern am 15. Dezember 1888 Medschidie-Orden, I. Klasse (TM1) Orden „Der strahlende Stern“, II. Klasse, 1. Stufe (ZstSt2a) Stern und Schwerter zur II. Klasse des Preußischen Kronenordens am 1. November 1889 ... Kaiser Wilhelm II. befand sich im Herbst 1889 auf einer Mittelmeerreise, um in Athen an Hochzeitsfeierlichkeiten des griechischen Herrscherhauses teilzunehmen. Er befahl Konteradmiral Deinhard mit der SMS „Leipzig“ ebenfalls ins Mittelmeer, und am 6. November 1889 empfing der Kaiser Deinhard an Bord des Panzerschiffes SMS „Kaiser“ vor der Insel Mitylene. Er verlieh Konteradmiral Deinhard die Auszeichnung mit den Worten: „Ich danke Ihnen in Meinem Namen und im Namen des Deutschen Reiches für das, was sie in Afrika gethan.“ Albrechts-Orden, Komturkreuz I. Klasse mit der Kriegsdekoration (SA2aKD) „Großherrlich Türkischer“ Ehrensäbel (TES) Orden der Eisernen Krone, I. Klasse (ÖEK1) Bath-Orden, II. Klasse (Knight Commander) der Militärklasse (GB2.M) ... Mitte April 1890 erhielt Deinhard die Genehmigung zur Annahme des Bath-Ordens, die er für seine Führung der Blockadeflotte erhielt. Schwertorden, Großkreuz (SS1) Stern zum Roten Adlerorden II. Klasse mit Eichenlaub und Schwertern Orden der Krone von Italien, Großkreuz (JK1)
    15. Here are the promotions and decorations for Konteradmiral Adolf Thiele (1853--1941), thanks to Kriegsmarine Admiral for his great work: 2. Mai 1870 Kadett (Eintritt in die Marine des Norddeutschen Bundes) 1. Juli 1871 Seekadett 17. November 1874 Unterleutnant zur See 14. April 1877 Leutnant zur See 15. Januar 1885 Kapitänleutnant 12. Mai 1891 Korvettenkapitän 5. April 1897 Kapitän zur See 10. Januar 1903 Charakter als Konteradmiral (mit der Pension zur Disposition gestellt) ............................................................................................................. Kaiserliche Kriegsdenkmünze 1870/71 (KD70/71) Roter Adlerorden, IV. Klasse Preußisches Dienstauszeichnungskreuz Zentenarmedaille, 1897 Preußischer Kronenorden, III. Klasse Roter Adlerorden, III. Klasse mit der Schleife Sankt-Stanislaus-Orden, II. Klasse mit Stern (RSt2mSt) China-Denkmünze in Stahl für Nichtkämpfer Preußischer Kronenorden, II. Klasse am 13. September 1901 Roter Adlerorden, II. Klasse mit Eichenlaub am 16. Juni 1913 Er war nach seiner aktiven Dienstzeit vom 15. Januar 1903 bis 30. Juni 1930 Reichskommissar beim Seeamte Bremerhaven in Bremen, von 1908 bis 1919 Vorsitzender der Vereinigung Deutscher Marine-Vereine sowie u. a. ordentliches Mitglied der „Schiffbautechnischen Gesellschaft“ (am 23. Mai 1899 in Berlin gegründet).
    16. Here are the promotions and decorations for Konteradmiral August Thiele (1852--1912), thanks to Kriegsmarine Admiral for his great work: 26. April 1868 Kadett (Eintritt in die Marine des Norddeutschen Bundes) 15. Juli 1869 Seekadett 20. Juni 1872 Unterleutnant zur See 14. Dezember 1875 Leutnant zur See 16. April 1881 Kapitänleutnant 20. April 1889 Korvettenkapitän 18. März 1895 Kapitän zur See 18. September 1902 Konteradmiral 9. Januar 1904 mit der Pension zur Disposition gestellt ............................................................................................................. Kaiserliche Kriegsdenkmünze 1870/71 (KD70/71) Orden für Verdienste zur See (Spanien), I. Klasse (SMK1/SpVzS1) Rettungsmedaille am Band (Preußen) Preußisches Dienstauszeichnungskreuz Roter Adlerorden, IV. Klasse Preußischer Kronenorden, III. Klasse Zentenarmedaille, 1897 Roter Adlerorden, III. Klasse mit der Schleife ... später die Krone zur III. Klasse erhalten Sankt-Stanislaus-Orden, II. Klasse mit Stern (RSt2mSt) Preußischer Kronenorden, II. Klasse am 3. Januar 1898 Schwertorden, Kommandeur II. Klasse (SS2b) Orden des heiligen Olaf (Norwegen), Komturkreuz II. Klasse (NO2b) China-Denkmünze in Stahl für Nichtkämpfer Roter Adlerorden, II. Klasse mit Eichenlaub am 9. Januar 1904
    ×
    ×
    • Create New...

    Important Information

    We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.