Jump to content
News Ticker
  • I am now accepting the following payment methods: Card Payments, Apple Pay, Google Pay and PayPal
  • Latest News

    Deutschritter

    Active Contributor
    • Posts

      1,220
    • Joined

    • Last visited

    • Days Won

      4

    Posts posted by Deutschritter

    1. Adolph von Hansemann received the Orden vom Zähringer Löwen, Ritterkreuz I. Klasse on 3 November 1866 ... but I have the feeling, important as he was, he received much more. Can anyone help out? He died 1903, so I couldn't find him in the Deutscher Ordens-Almanach (1904), just his wife Ottilie (daughter of Generalleutnant Ferdinand von Kusserow). Thanks!

    2. On 09/02/2019 at 16:51, Glenn J said:

      Certainly,

      BZL2 Baden order of the Zähringer Lion Commander‘s cross 2nd class

      FEL4 French Legion of Honour Officer‘s Cross

      HG3 Hannoverian Guelphen Order Knight‘s Cross

      HEK2 Hohenzollern Honour Cross 2nd class

      RG5 Russian Saint George Order 5th class

      Regards

      Glenn

       

       

      Good evening, Glenn! Do you think Ferdinand von Kusserow received the ROA2 to his retirement in October 1854? Thanks!

    3. On 04/02/2015 at 14:03, JapanX said:

      Kapitän zur See aD Arthur von Killinger

       

      :o

       

      post-6141-0-00358700-1423054981.jpg

       

       

      in color :cool:

       

      post-6141-0-30599200-1423054983.jpg

      Thanks for those great pictures, I never knew von Killinger had the HOH3 (the Rangliste 1918 does not show this). Here is the list I have, what am I missing? Thanks!

       

      Preußischer Kronenorden, IV. Klasse

      Erlöser-Orden, Ritter des silbernen Kreuzes (GE4)

      Sankt-Stanislaus-Orden, III. Klasse (RSt3)

      Medschidie-Orden, IV. Klasse (TM4)

      Iftikhar-Orden, Offizierkreuz (TJft4)

      Preußische Rettungsmedaille am Bande

      Eisernes Kreuz (1914), II. und I. Klasse

      Albrechts-Orden, Ritterkreuz I. Klasse (SA3a⚔)

      Friedrich-August-Kreuz, II. Klasse am Kämpferband mit der Spange „Vor dem Feinde“

      Königlicher Hausorden von Hohenzollern, Ritterkreuz mit Schwertern

      Ehrenkreuz für Frontkämpfer

      Ungarische Kriegs-Erinnerungs-Medaille mit Schwertern

      Wehrmacht-Dienstauszeichnungen

    4. Great, that makes sense, thank you! Glenn, can you say anything to the cross underneath the EK I? Here is what I have, although I am surely missing a couple:

       

      Roter Adlerorden, IV. Klasse

      Zentenarmedaille, 1897

      Preußisches Dienstauszeichnungskreuz

      Lippischer Hausorden, Offizier-Ehrenkreuz (SLH.O)

      Preußischer Kronenorden, III. Klasse

      Roter Adlerorden, III. Klasse mit der Schleife

      Preußischer Kronenorden, II. Klasse

      Komtur I. Klasse des Schwertordens (SS2a)

      Roter Adlerorden, II. Klasse mit Eichenlaub

      Stern zum Preußischen Kronenorden II. Klasse

      Eisernes Kreuz (1914) II. und I. Klasse

      Kriegsverdienstkreuz (Lippe), II. und I. Klasse (??? Picture ???)

      Pour le Mérite mit Eichenlaub

      ... Verdienstorden am 9. April 1918

      ... Eichenlaub am 7. November 1918

      Roter Adlerorden I. Klasse mit Eichenlaub und Schwertern im September 1918

    5. Does anyone have the promotion dates for Kurt Gotthelf Kreuzwendedich von dem Borne? I saw this site (http://prussianmachine.com/aka/borne.htm), but it has to be wrong, he surely did not become Sekondeleutnant (19 May 1873) on his 16th birthday (maybe his  older brother Hermann Gotthelf Kreuzwendedich von dem Borne?). What is Kurt (see picture) wearing below the EK I? Is that maybe the War Merit Cross (Lippe), 1st class? Thank you!

       

      General der Infanterie Kurt Gotthelf Kreuzwendedich von dem Borne.jpg

    6. I would also love to know, when his son Generalmajor Alfred Eduard August Hermann von Lewinski (1862--1914) was promoted to Hauptmann. Thanks! Here are the decorations I have for the younger Alfred (still wondering, if he may have received EK I ... maybe posthumously?):

       

      Zentenarmedaille, 1897

      Roter Adlerorden, IV. Klasse

      Orden vom Zähringer Löwen, Ritterkreuz I. Klasse (BZ3a)

      Preußisches Dienstauszeichnungskreuz

      Ehrenritter des Johanniterordens am 1. März 1907

      Herzoglich Sachsen-Ernestinischer Hausorden, Komtur II. Klasse (HSH2b)

      Preußischer Kronenorden, III. Klasse

      Roter Adlerorden, III. Klasse mit der Schleife

      Herzoglich Sachsen-Ernestinischer Hausorden, Komtur I. Klasse (HSH2a)

      Eisernes Kreuz (1914), II. Klasse

    7. Good, so you got my picture at FB. I was very lucky to find it here (p. 2) ... Wasaorden, Ritterkreuz II. Klasse am 2. Juli 1890 (SW3b) on Board of the SMS „Friedrich der Große“ through the King of Sweden personally, who visited the ship at Helgoland ... he must have received the SA2bX after the Rangliste 1918 was published.

    8. On 21/03/2008 at 01:50, Naxos said:

      A total of four women were awarded the Iron Cross during WWI:

       

      Frieda Gessert, Elfriede Scherhaus, geb. Buchholz, Sophie Gr?fin zu T?rring-Jetterbach und Lonny Hertha von Versen.

       

       

      There was one American born woman that was awarded the Iron Cross second class in 1870. Her name was

       

      Agnes Leclerq Joy (*1840 in Franklin, Vermont, USA; +1912 in Karlsruhe).

       

      post-1062-1206060995.jpg

       

      Agnes was a distant relative to Abraham Lincoln (and probably Rick L Research) :rolleyes:

       

       

      Hardy

      post-1062-1206060995.jpg

      Agnes Prinzessin zu Salm-Salm, geboren Agnes Elisabeth „Winona“ Leclerq Joy ... she also received the Verdienstkreuz für Frauen und Jungfrauen 1871. 1867: San-Carlos-Orden, Grand Cordon (Sonderstufe des Großkreuzes).

    9. These are the decorations I have for Eduard Julius Ludwig August von Lewinski (the father of Fritz Erich Georg Eduard von Lewinski genannt von Manstein), any additions or exact dates would be great ... does anyone know more about his brother GdI Alfred August Ludwig Wilhelm (promotion dates and decorations, maybe even a picture)?

       

      Pour le Mérite mit Eichenlaub

      ... Verdienstorden am 7. Juni 1864

      ... Eichenlaub am 3. März 1871 (Verleihungsnummer: 235)

      Österreichisch-kaiserlicher Leopold-Orden, Ritterkreuz mit der Kriegsdekoration (ÖL3.KD)

      Düppeler Sturmkreuz

      Kriegs-Denkmünze für 1864

      Roter Adlerorden, IV. Klasse mit Schwertern, 1866

      Erinnerungs-Kreuz für den Feldzug von 1866

      Fürstlich Hohenzollern'sches Ehrenzeichen, Ehrenkreuz III. Klasse (HEK3)

      St. Wladimir-Orden, IV. Klasse (RW4)

      Preußisches Dienstauszeichnungskreuz

      Eisernes Kreuz (1870), II. und I. Klasse

      Fürstlich Lippische Militair-Verdienst-Medaille (SLVM/LSVM)

      Kaiserliche Kriegsdenkmünze 1870/71

      Roter Adlerorden, III. Klasse mit der Schleife und Schwertern am Ringe

      Hausorden der Wendischen Krone, Komturkreuz (MWK2b/MK2b)

      Preußischer Kronenorden, II. Klasse am 16. September 1879

      Roter Adlerorden, II. Klasse mit Eichenlaub und Schwertern am Ringe am 18. Januar 1883

      Sankt-Annen-Orden, I. Klasse (RA1) einschließlich alle unteren Klassen

      Stern mit Eichenlaub und Schwertern zum Roten Adlerorden II. Klasse mit Eichenlaub und Schwertern am Ringe

      Preußischer Kronenorden, I. Klasse

      Albrechts-Orden, Großkreuz (SA1)

      Erlöser-Orden, Großkreuz (GE1)

      Schwertorden, Großkreuz (SS1)

      Roter Adlerorden, I. Klasse mit Eichenlaub und Schwertern am Ringe am 20. September 1890

      Österreichisch-kaiserlicher Leopold-Orden, Großkreuz mit der Kriegsdekoration des Ritterkreuzes (ÖL1.KD3)

      Roter Adlerorden, Großkreuz mit Eichenlaub und Schwertern am Ringe

      Jubiläums-Eichenlaub „25“ 1870/1895

       

      Eduard Julius Ludwig August von Lewinski, Rangliste 1906.png

    10. These are the decorations I have for Karl Rochus Edwin Freiherr von Manteuffel, any additions (maybe Orden Berthold des Ersten???) or exact dates would be great:

       

      St. Wladimir-Orden, IV. Klasse (RW4)

      Ehrenritter des Johanniter-Ordens

      Schwertorden, Ritterkreuz (SS3/SS3c)

      Guelphen-Orden, Ritterkreuz (HG3)

      Roter Adlerorden, IV. Klasse

      Sankt-Annen-Orden, II. Klasse mit Brillanten (RA2mBr)

      Königlicher Hausorden von Hohenzollern, Ritterkreuz

      Preußisches Dienstauszeichnungskreuz

      Roter Adlerorden, III. Klasse mit der Schleife

      St. Wladimir-Orden, III. Klasse (RW3)

      Orden der Eisernen Krone (Österreich), Ritter II. Klasse (ÖEK2)

      Verdienstorden vom Heiligen Michael, Komturkreuz (BStMV2)

      Österreichisch-kaiserlicher Leopold-Orden, Kommandeurkreuz (ÖL2)

      Orden vom Zähringer Löwen, Kommandeur I. Klasse (BZL2a)

      ... ab der Rangliste 1876 als Kommandeur II. Klasse mit Eichenlaub geführt (BZL2bmE)

      ... ab der Rangliste 1879 wieder als Kommandeur I. Klasse geführt (BZL2a)

      Sankt-Stanislaus-Orden, II. Klasse mit Stern (RSt2mSt)

      Herzoglich Sachsen-Ernestinischer Hausorden, Komturkreuz I. Klasse (HSEH2a)

      Roter Adlerorden, II. Klasse mit Eichenlaub

      Verdienstorden vom Heiligen Michael, Großkomturkreuz (BStMV2a/BM2a)

      ... ab der Rangliste 1879 wieder als Komturkreuz geführt (BStMV2b)

      Königlicher Hausorden von Hohenzollern, Komturkreuz

      Guelphen-Orden, Komturkreuz I. Klasse (HG2a)

      Brillanten zum Sankt-Annen-Orden I. Klasse (RA1mBr)

      Ehrenlegion, Großoffizier (FEL2)

      Stern zum Roten Adlerorden II. Klasse mit Eichenlaub

      Königlicher Hausorden von Hohenzollern, Stern der Komture

      Orden der Eisernen Krone (Österreich), Ritter I. Klasse (ÖEK1)

      Verdienstorden Philipps des Großmütigen, Großkreuz mit Schwertern (GHVP1mSchw/GHVP1⚔/HP1⚔) am 5. Februar 1861

      ... später nur als GHVP1 geführt

      Herzoglich Sachsen-Ernestinischer Hausorden, Großkreuz (HSEH1/HSH1)

      Roter Adlerorden, I. Klasse mit Eichenlaub

      Österreichisch-kaiserlicher Leopold-Orden, Großkreuz (ÖL1), 1863

      Schwerter zum Komturkreuz des Hausordens von Hohenzollern, 1864

      Schwerter zum Stern der Komture des Hausordens von Hohenzollern, 1864

      Kaiserlich-Königlicher Orden vom Weißen Adler (RWA)

      Königlicher Hausorden von Hohenzollern, Großkomturkreuz mit Schwertern am Ringe

      Kriegsdenkmünze für 1864 (Preußen)

      Militär- und Zivildienst-Orden Adolphs von Nassau, Großkreuz (NA1) im März 1865

      Preußischer Kronenorden, I. Klasse mit dem Emaillebande des Roten Adler-Ordens mit Eichenlaub

      Ritter des Ordens „Pour le Mérite“ mit Eichenlaub

      ... Militär-Verdienstorden am 7.8.1866

      ... Eichenlaub am 24.12.1870

      Oldenburgischer Haus- und Verdienstorden des Herzogs Peter Friedrich Ludwig, Großkreuz mit Schwertern (OV1mSchw/OV1⚔)

      Erinnerungs-Kreuz für den Feldzug von 1866

      Alexander-Newski-Orden (RAN)

      Eisernes Kreuz (1870), II. und I. Klasse

      Fürstlich Lippische Militair-Verdienst-Medaille (SLVM/SLMV)

      Militärverdienstkreuz (Mecklenburg), I. Klasse (MMV1)

      ... ab der Rangliste 1872 als II. Klasse geführt (MMV2)

      ... ab der Rangliste 1879 wieder als I. Klasse geführt (MMV1)

      Russischer Orden des Heiligen Georg, III. Klasse (RG3) am 27. Dezember 1870

      Großkreuz des Ordens vom Eisernen Kreuze am 22. März 1871

      Ritter des Hohen Ordens vom Schwarzen Adler mit Kleinod, Band und Kette

      ... Kleinod und Band am 16. Juni 1871 mit einer Dotation in Höhe von 300.000 Talern

      ... Ordenskette 1872

      Roter Adlerorden, Großkreuz mit Eichenlaub und Schwertern

      Kaiserliche Kriegsdenkmünze 1870/71

      Brillanten zum Alexander-Newski-Orden (RANmBr)

      Hausorden der Wendischen Krone, Großkreuz für Mecklenburg-Strelitz (MWK1)

      ... später als Großkreuz mit der Krone in Gold geführt (MWK1b)

      Militärverdienstorden (Württemberg), Großkreuz (WMV1) am 20. November 1871

      k.u. Sankt Stephans-Orden, Großkreuz (ÖSt1), 1872

      Hausorden der Rautenkrone (SR)

      St. Andreas-Orden (RAd), 1873 von Kaiser Alexander

      Militär-Max-Joseph-Orden, Kommandeurkreuz (BMJ2)

      Ritter des Annunciaten-Ordens (JAn) am 20. Oktober 1875

      Militärverdienstorden (Bayern), I. Klasse (BMV1)

      Militär-Max-Joseph-Orden, Großkreuz (BMJ1)

      Sankt-Wladimir-Orden, I. Klasse (RW1)

      Orden Heinrichs des Löwen, Großkreuz mit Schwertern (BrHL1⚔)

      Hausorden Albrechts des Bären, Großkreuz (AAB1) am 25. Januar 1884

      Hausorden vom Weißen Falken, Großkreuz (GSF1)

    11. These are the decorations I have for Karl Friedrich von Steinmetz, any additions or exact dates would be great:

       

      Eisernes Kreuz (1813), II. Klasse

      Kriegsdenkmünze für die Befreiungskriege (Preußen)

      Preußisches Dienstauszeichnungskreuz, 1838

      Roter Adlerorden, IV. Klasse

      Pour le Mérite mit Eichenlaub

      ... Verdienstorden am 19. September 1848

      ... Eichenlaub am 16. Juni 1871

      Hausorden Albrechts des Bären, Komturkreuz (AAB2)

      ... später in Komtur II. Klasse umbenannt (AAB2b)

      Hohenzoller’sche Denkmünze für 1848/1849, 1851

      St.-Annen-Orden, II. Klasse (RA2)

      Roter Adlerorden, III. Klasse mit der Schleife

      Österreichisch-kaiserlicher Leopold-Orden, Kommandeurkreuz (ÖL2)

      Roter Adlerorden, II. Klasse mit Eichenlaub

      Königlicher Hausorden von Hohenzollern, Komturkreuz

      Stern zum Roten Adlerorden II. Klasse mit Eichenlaub

      Sankt-Stanislaus-Orden, I. Klasse (RSt1)

      Roter Adlerorden, I. Klasse mit Eichenlaub

      Erinnerungsdenkmünze 1863 für Kämpfer

      Ehrensenior des Eisernen Kreuzes II. Klasse, 1864

      Preußischer Kronenorden, I. Klasse

      ... Emailleband des Roten Adler-Ordens mit Eichenlaub, 1865

      Fürstlich Hohenzollern'sches Ehrenzeichen, Ehrenkreuz I. Klasse (HEK1)

      Roter Adlerorden, Großkreuz mit Eichenlaub und Schwertern

      Militärverdienstkreuz (Mecklenburg) (MMV)

      ... 1870 in I. Klasse umbenannt (MMV1)

      Schwerter zum Fürstlich Hohenzollern'schen Ehrenkreuz I. Klasse (HEK1mSchw/HEK1⚔)

      Schwarzer Adlerorden mit der Kette

      ... Adlerorden 1866

      ... Kette 1867

      Erinnerungs-Kreuz für den Feldzug von 1866

      Alexander-Newski-Orden mit Brillanten (RANmBr), 1867

      Eisernes Kreuz (1870), I. Klasse

      Kaiserliche Kriegsdenkmünze 1870/71

      Russischer Orden des Heiligen Georg, III. Klasse (RG3)

    12. Here is what I have put together for Walter von Hülsen, although I am surely missing some WW I decorations (additions very welcome):

       

      Sekondeleutnant am 16. April 1881

      Premierleutnant am 19. September 1888

      Hauptmann am 14. September 1893

      Major am 27. Januar 1902

      Oberstleutnant am 18. August 1908

      Oberst am 13. September 1911

      Generalmajor am 4. Juli 1914

      Generalleutnant am 22. März 1918

      General der Infanterie am 12. Juni 1921 mit Patent vom 1. Oktober 1920

       

      Kaiser Wilhelm I. Erinnerungsmedaille 1897

      Roter Adlerorden, IV. Klasse

      Orden von Oranien-Nassau, Offizierkreuz (NN4)

      Orden Heinrichs des Löwen, Ritterkreuz I. Klasse (BrH3a)

      Oldenburgischer Haus- und Verdienstorden des Herzogs Peter Friedrich Ludwig, Ehrenritterkreuz I. Klasse (OV3a)

      Militär-Verdienstorden (Spanien), II. Klasse (SMV2)

      Preußisches Dienstauszeichnungskreuz

      Preußischer Kronenorden, III. Klasse

      Kaiserlich Japanischer Orden der Aufgehenden Sonne, Offizierkreuz (JV4)

      Orden vom Zähringer Löwen, Ritterkreuz I. Klasse mit Eichenlaub (BZ3a.mE)

      Fürstlich Reußisches Ehrenkreuz, I. Klasse (REKj1)

      Roter Adlerorden, III. Klasse mit der Schleife

      Königlicher Kronen-Orden (Preußen), II. Klasse, Juni 1914

      Eisernes Kreuz (1914), II. und I. Klasse

      Königlicher Hausorden von Hohenzollern, Ritterkreuz, ggf. Komtur[2]

      Militärverdienstkreuz (Österreich), II. Klasse mit der Kriegsdekoration

      Ritter des Ordens „Pour le Mérite“ am 9. April 1918 als Generalleutnant und Kommandeur der 19. Division/2. Armee

      Verwundetenabzeichen (1918) in Schwarz

      Ehrenkreuz für Frontkämpfer

       

       

    ×
    ×
    • Create New...

    Important Information

    We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.