Jump to content
News Ticker
  • I am now accepting the following payment methods: Card Payments, Apple Pay, Google Pay and PayPal
  • Latest News

    Deutschritter

    Active Contributor
    • Posts

      1,229
    • Joined

    • Last visited

    • Days Won

      4

    Posts posted by Deutschritter

    1. On 12/05/2021 at 17:47, 03fahnen said:

      01-11-1856 Grenadier

      13-06-1857 Porteoeefänrich

      13-04-1858 Sekonde-Lieutenant

      24-12-1865 Premiert-Lieutenant (Patent 11-02-1865)

      22-03-1873 Hauptmann

      22-03-1873 Major (Landw.)

      22-03-1883 Oberst-Lieutenant (Landw.)

      27-01-1889 Charakter als Oberst

      22-11-1891 Charakter als General Major

      18-10-1895 Charakter als General-Lieutenant

      18-10-1904 Charakter als General der Infanterie.

       

       

       

      Would you please give it one more look. In the Rangliste 1867 they have him as Hauptmann (https://babel.hathitrust.org/cgi/pt?id=mdp.39015062311694&view=1up&seq=39&q1=eulenburg), again in the Rangliste 1868 (https://babel.hathitrust.org/cgi/pt?id=mdp.39015062311686&view=1up&seq=40), now going to the reserves (abgegangen). Am I confusing something???

      Screenshot (384).png

      Screenshot (385).png

      1872 they have him also as Hauptmann in the Landwehr!

      Screenshot (386).png

    2. Thank you, Glenn! Would you please tell me on what page of the Ehrenrangliste, I have been searching in vain! About the promotion to Major, maybe 1.6.1897 ohne Patent (ernannt)  and 26.5.1898 mit Patent?

       

      Ehrenrangliste: https://sbc.org.pl/Content/370076/rl-1914-02-0001.pdf

    3. Here are the awards I have according to the Rangliste Oktober 1912. What am I missing? Maybe he received the Kronenorden or even the RAO I. Class in March 1913 as he was put zur Disposition? Maybe a few WW-I-awards? I would be thankful for your input!

       

      Orden des Weißen Adlers (Serbien), Ritterkreuz (SWA5)

      Medschidie-Orden, III. Klasse (TM3)

      Iftikhar-Orden, Kommandeurkreuz (TJft3)

      Ritterorden der hl. Mauritius und Lazarus, Ritterkreuz (JMuL5/JM5)

      Franz-Joseph-Orden, Ritterkreuz (ÖFJ3)

      ... später bei vier Klassen in ÖFJ3a und nach fünf Klassen in ÖFJ4 umbenannt

      Ehrenritter des Johanniter-Ordens

      Greifenorden, Ehrenkreuz (MGrO2c/MG2c)

      ... nach Rangliste 1891, danach erst wieder ab der Rangliste 1900 geführt

      Fürstlich Schwarzburgisches Ehrenkreuz, III. Klasse (SEK3)

      Orden vom Niederländischen Löwen, Ritterkreuz I. Klasse (NL3)

      Hausorden der Wendischen Krone, Ritterkreuz (MWK3/MK3)

      Leopold-Orden, Ritterkreuz (BL4)

      Roter Adlerorden, IV. Klasse

      Zentenarmedaille, 1897

      Preußisches Dienstauszeichnungskreuz

      Orden der Krone Siams, Kommandeurkreuz (SK3)

      Sankt-Stanislaus-Orden, II. Klasse (RSt2)

      Militärverdienstorden (Bayern), Ritterkreuz I. Klasse (BMV3a)

      ... später in III. Klasse (BMV3) umbenannt

      Albrechts-Orden, Offizierkreuz (SA3)

      Orden der Württembergischen Krone, Ritterkreuz (WK3)

      Franz-Joseph-Orden, Komturkreuz (ÖFJ2)

      ... später in Komturkreuz ohne Stern umbenannt (ÖFJ2b)

      St.-Annen-Orden, II. Klasse (RA2)

      Königlicher Viktoria-Orden, Kommandeur (GV3)

      Ritterorden der hl. Mauritius und Lazarus, Offizierkreuz (JMuL4/JM4)

      Fürstlich Hohenzollern'sches Ehrenzeichen, Ehrenkreuz II. Klasse (HEK2b)

      Rechtsritter des Johanniter-Ordens

      Preußischer Kronenorden, III. Klasse

      Stern von Rumänien, Komturkreuz (RumSt3)

      Brillanten zum St.-Annen-Orden II. Klasse (RA2mBr)

      Militär-Verdienstorden (Spanien), II. Klasse (SMV2)

      Erinnerungszeichen zur Silbernen Hochzeit 1906

      Roter Adlerorden, III. Klasse mit der Schleife

      Orden der Eisernen Krone (Österreich), Ritter II. Klasse (ÖEK2)

      Großoffizier des Ordens der Krone von Rumänien (RumK2)

      Preußischer Kronenorden, II. Klasse

      Stern zum Sankt-Stanislaus-Orden II. Klasse (RSt2mSt)

      Greifen-Orden, Großkomturkreuz (MG2a)

      Orden der Krone von Italien, Großoffizier (JK2)

      Roter Adlerorden, II. Klasse mit Eichenlaub

    4. On 08/02/2017 at 10:38, GreyC said:

      That is what I have, Dave.

      He is listed in the Ehrenrangliste as having been inactive in 1914.

      First mention for activitiy in the war 1916 as artillery commander in "Formationsgeschichte und Stellenbesetzung der deutschen Streitkräfte 1815-1991". There as Kdr. Arko 128. HOWEVER: The ARKO 128 (as all ARKOs of the first wave) was instituted officially not until 17.02.1917, the date that Neukirchen was replaced by GL Karl Ludwig Gustav Hellwig. So there´s a discrepancy there that I stumbled on. My guess is that v. Neukirchen was Kdr. of the predecessor of ARKO 128, the FAR 96, helped establish the new organisational form and then left. ARKO 128 was part of he 1. Landwehrdivision, by the way.

      GreyC

      I found Eduard Freiherr von Neukirchen gen. Nyvenheim reactivated as Kommandeur of the 43. Landwehr-Infanterie-Brigade on 2 August 1914: http://genwiki.genealogy.net/43._Landwehr-Infanterie-Brigade ... later, Bolk Graf von Roedern took over.

    5. Thank

      3 hours ago, freiherr said:

      Major 01.06.97

      Oberstleutnant 27.01.05

      Oberst 11.09.07

      Generalmajor 21.04.11

      Char als Generalleutnant 

       

      He was reactivated. Inspector of Ldw Inspektion 1 Altona 04.09.14, with Militär Gouvernment in Belgien 23.10.14, Kmdr 43 Ldw Brig 24.01.5, abschied 12.01.19?

       

      Thanks

      Thank you, Freiherr! The date for major may be different, would you please check? Here is what I have put together:

       

      1874 (date?) Sekondeleutnant in der 1. Eskadron/Posensches Ulanen-Regiment Nr. 10

      1884/1885 (date?) Premierleutnant

      1890/1891 (date?) Rittmeister

      26. Mai 1898 Major

      27. Januar 1905 Oberstleutnant

      11. September 1907 Oberst

      21. April 1911 Generalmajor

      22. März 1913 Charakter als Generalleutnant

      2 hours ago, Glenn J said:

      Here is a wartime portrait of Graf Roedern.

       

      Regards

      Glenn

       

      222661793_RoedernGrafBolko.thumb.JPG.462e5567475f2000ecd40d6f466a6fd4.JPG

      Thank you, Glenn! But I do have a small question: Could he have changed so much in those 7 to 8 years (well maybe up to 14 years) between Oberst and Generalleutnant in WW I? If so, he received EK II and I in WW I. Maybe some other awards? Thank you!

       

      Oberst Bolko Ludwig Erdmann Melchior Julius Nikolaus Graf von Roedern (1852-1931).jpg

    6. I am looking for a picture of Generalarzt I. Klasse Hermann Julius Theodor Schubert (1827--1888), if anyone can help, please do so. Here are his known awards:

       

      Roter Adlerorden, IV. Klasse mit Schwertern am weißen Bande, 1866

      Erinnerungs-Kreuz für den Feldzug von 1866 für Nichtkämpfer

      Preußischer Kronenorden, III. Klasse

      Nordstern-Orden, Ritterkreuz (SN3)

      Danebrogorden, Ritterkreuz (DD3)

      Orden vom Zähringer Löwen, Ritterkreuz I. Klasse mit Eichenlaub (BZL3a.mE)

      Kaiserliche Kriegsdenkmünze 1870/71 für Nichtkämpfer

      Orden der Krone von Italien, Offizierkreuz (JK4)

      Preußisches Dienstauszeichnungskreuz

      Roter Adlerorden, III. Klasse mit der Schleife und den Schwertern am Ringe

      Militärverdienstorden (Bayern), Komturkreuz II. Klasse (BMV2b)

      Friedrichs-Orden, Kommenturkreuz II. Klasse (WF2b)

      Preußischer Kronenorden, II. Klasse

      Franz-Joseph-Orden, Komturkreuz (ÖFJ2)

    7. Here is what I have on Theodor Schubert up until 1934, I am sure he received a couple awards in WW II, if you have any information on them, please let me know. Thanks!

       

      Abzeichen für Beobachtungsoffiziere aus Flugzeugen (1914)

      Eisernes Kreuz (1914), II. und I. Klasse

      Bayerischer Militärverdienstorden, IV. Klasse mit Schwertern (BM4⚔)

      Friedrichs-Orden, Ritterkreuz I. Klasse mit Schwertern (WF3a⚔)

      Militärverdienstkreuz (Österreich), III. Klasse mit der Kriegsdekoration (ÖM3K)

      Königlicher Hausorden von Hohenzollern, Ritterkreuz mit Schwertern

      Verwundetenabzeichen (1918) in Schwarz

      Baltenkreuz

      Ehrenkreuz für Frontkämpfer

       

       

      Generalleutnant_der_Luftwaffe_a__D__Theodor_Schubert.jpg

    8. Here is what I have for Theodor Ludwig Hermann Schubert, if anyone can add anything, please let me know!

       

      Roter Adlerorden, IV. Klasse

      Preußisches Dienstauszeichnungskreuz, 1896

      Zentenarmedaille, 1897

      Preußischer Kronenorden, III. Klasse

      Roter Adlerorden, III. Klasse mit der Schleife

      Preußischer Kronenorden, II. Klasse am 11. September 1907

      Roter Adlerorden, II. Klasse mit Eichenlaub am 16. Januar 1910

      Stern zum Roten Adlerorden mit Eichenlaub am 22. März 1912

      Eisernes Kreuz (1914), II. und I. Klasse

      Königlicher Hausorden von Hohenzollern, Ritterkreuz mit Schwertern am 11. Oktober 1917

      Preußischer Kronenorden, I. Klasse mit Schwertern am 21. Mai 1918

      Krone zum Roten Adlerorden mit Eichenlaub, Schwert und Schwertern am 9. Oktober 1918

    9. Here is what I have put together on Richard von Schubert, although I am sure I am missing some WW I awards, maybe for example Königlicher Hausorden von Hohenzollern?! If you have any dates or further awards, please let me know.

       

      Eisernes Kreuz (1870), II. Klasse am 22. März 1871

      Kaiserliche Kriegsdenkmünze 1870/71 mit vier Gefechtsspangen

      Hausorden Albrechts des Bären, Ritterkreuz I. Klasse (AAB3a/AB3a)

      Preußisches Dienstauszeichnungskreuz

      Roter Adlerorden, IV. Klasse

      Preußischer Kronenorden, III. Klasse

      Orden der Württembergischen Krone, Ehrenritterkreuz (WK2c)

      Jubiläums-Eichenlaub „25“ 1870/1895

      Roter Adlerorden, III. Klasse mit der Schleife

      Orden der Eisernen Krone (Österreich), Ritter II. Klasse (ÖEK2)

      Zentenarmedaille, 1897

      Orden vom Zähringer Löwen, Kommandeur II. Klasse (BZL2b/BZ2b)

      Preußischer Kronenorden, II. Klasse am 15. Januar 1899

      Roter Adlerorden, II. Klasse mit Eichenlaub am 12. Mai 1900

      Stern zum Preußischen Kronenorden II. Klasse am 23. Mai 1902

      Stern zum Roten Adlerorden II. Klasse mit Eichenlaub am 17. Januar 1904

      Orden vom Zähringer Löwen, Großkreuz (BZL1/BZ1)

      Preußischer Kronenorden, I. Klasse am 21. Januar 1906

      Roter Adlerorden, I. Klasse mit Eichenlaub am 18. Januar 1908

      Albrechts-Orden, Großkreuz (SA1) am 22. August 1908

      In den erblichen Adelsstand durch Kaiser Wilhelm II. erhoben am 27. Januar 1909

      Militärverdienstorden (Bayern), Großkreuz (BMV.G.Kr) am 13. März 1909

      Friedrichs-Orden, Großkreuz (WF1) am 24. September 1909

      Roter Adlerorden, Großkreuz am 16. Januar 1910

      Goldener Stern zum Großkreuz des Albrechts-Ordens (SA1mgSt) am 27. Juli 1910

      Wiederholungsspange (1914) zum Eisernen Kreuz II. Klasse (1870)

      Eisernes Kreuz (1914), I. Klasse für die Kämpfe an der Aisne

      Pour le Mérite am 28. August 1916 als General der Artillerie und Kommandierender General des XXVII. Reserve-Korps bei der 4. Armee

      Schwerter zum Großkreuz des Roten Adlerordens

      Schwarzer Adler-Orden am 11. oder 20. März 1917

      Verwundetenabzeichen (1918) in Schwarz

       

      Richard von Schubert (Generaloberst).jpg

    10. I pretty much have Richard von Schubert's awards up to 1911, and I also have a few for WW I. I'm sure I am missing some, does anyone know more? Here my short list:

       

      Wiederholungsspange (1914) zum Eisernen Kreuz II. Klasse (1870)

      Eisernes Kreuz (1914), I. Klasse für die Kämpfe an der Aisne

      Pour le Mérite am 28. August 1916 als General der Artillerie und Kommandierender General des XXVII. Reserve-Korps bei der 4. Armee

      Schwerter zum Großkreuz des Roten Adlerordens

      Schwarzer Adler-Orden am 11. oder 20. März 1917

      Verwundetenabzeichen (1918) in Schwarz

      Richard von Schubert.png

    11. 8 hours ago, 03fahnen said:

      Good morning gentlemen, Here I share what I have from the General of "Soldatisches Führertum"

       

      Generalleutnant Philipp Christian Theodor Conrad von Schubert 10001.jpg

      Generalleutnant Philipp Christian Theodor Conrad von Schubert 10002.jpg

      Generalleutnant Philipp Christian Theodor Conrad von Schubert 1000.jpg

      Generalleutnant Philipp Christian Theodor Conrad von Schubert 10000.jpg

      Good Morning! Is it possible for you to find his brother Generaloberst Adolf Louis Theodor Richard von Schubert in the same book? I would be very thankful. Maybe correct: Richard Theodor Ludwig Leopold von Schubert?

    ×
    ×
    • Create New...

    Important Information

    We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.