Jump to content
News Ticker
  • I am now accepting the following payment methods: Card Payments, Apple Pay, Google Pay and PayPal
  • Latest News

    Deutschritter

    Active Contributor
    • Posts

      1,218
    • Joined

    • Last visited

    • Days Won

      4

    Posts posted by Deutschritter

    1. CRBeery, are you sure? He was made Generalmajor 1921, therefore without a star or a crown. 1939 Generalleutnant, one star, but definitely not a crown. You seem to have a General der Infanterie of the Preußische Armee, I am sure some of our experts can even identify the regiment. Or maybe, taking a second look (the Gold is missing), those are from a Oberst of the 6. Thüringisches Infanterie-Regiment Nr. 95 (the symbol would fit)? Like I said, I am no expert.

      My mistake ... here is what the boards for a General der Infanterie look like:

      6. Thüringisches Infanterie-Regiment Nr. 95, General der Infanterie.jpg

    2. Thank you, Gentlemen! This list should now be complete ... I must say, for a "normal" Major of the infantry this list is very rich, I haven't seen this very often (do you agree?):

      Zentenarmedaille, 1897

      Hausorden vom Weißen Falken, Ritterkreuz II. Klasse, 1901 (GSF3b)

      Badische Regierungs-Jubiläums-Medaille von 1902 (BRJM)

      Orden vom Zähringer Löwen, Ritterkreuz II. Klasse mit Eichenlaub

      ... Ritterkreuz II. Klasse (BZ3b)

      ... Eichenlaub zur II. Klasse (BZ3bmE), 1906

      Schwertorden, Ritterkreuz II. Klasse (SS4b) am 29. August 1903

      ... später nach Neuklassifizierung in der preußischen Rangliste von 1909 als „SS3b“ abgekürzt.

      Siamesischer Weißer Elefantenorden, Ritterkreuz (SE5)

      Roter Adlerorden, IV. Klasse

      Hausorden Albrechts des Bären, Ritterkreuz I. Klasse (AB3a)

      ... im Krieg die Krone und Schwerter erhalten (AB3a.mKr⚔)

      Eisernes Kreuz (1914), II. und I. Klasse

      Kriegsverdienstkreuz (Braunschweig), II. Klasse (BrK2)

      Friedrich-Kreuz (AK)

      Hessische Tapferkeitsmedaille (HT)

      Lippisches Kriegsverdienstkreuz (LK)

      Bremisches Hanseatenkreuz (BH)

      Hamburgisches Hanseatenkreuz (HH)

      Albrechts-Orden, Ritterkreuz I. Klasse (SA3a⚔)

      Orden vom Zähringer Löwen, Ritterkreuz I. Klasse mit Schwertern (BZ3a⚔)

      Orden der Württembergischen Krone, Ritterkreuz mit Schwertern (WK3⚔)

      Bayerischer Militärverdienstorden, IV. Klasse mit der Krone und Schwertern (BMV4mKr⚔)

      Greifenorden, Ehrenkreuz (MG2c)

      Fürstlich Schwarzburgisches Ehrenkreuz, II. Klasse mit Schwertern (SEK2⚔)

      Königlicher Hausorden von Hohenzollern, Ritterkreuz mit Schwertern

    3. Great, thank you, Glenn!

      Thanks to Glenn, here the new and improved list of decorations:

      Zentenarmedaille, 1897

      Preußischer Kronenorden, IV. Klasse

      Siamesischer Weißer Elefantenorden, Ritterkreuz (SE5)

      Roter Adlerorden, IV. Klasse

      ... später die Krone zur IV. Klasse erhalten

      Orden vom Zähringer Löwen, Ritterkreuz II. Klasse mit Eichenlaub (BZ3bmE)

      Albrechts-Orden, Ritterkreuz I. Klasse (SA3a)

      ... im Krieg die Krone und Schwerter erhalten (SA3amKr⚔)

      Danebrog-Orden, Kommandeurkreuz II. Klasse (DD2b)

      Erlöser-Orden, Ritter des goldenen Kreuzes (GE3)

      Ritterorden der hl. Mauritius und Lazarus, Offizierkreuz (JM4)

      Eisernes Kreuz (1914), II. und I. Klasse

      Bayerischer Militärverdienstorden, IV. Klasse mit der Krone und Schwertern (BMV4mKr⚔)

      Preußisches Dienstauszeichnungskreuz, 1915

      Orden Berthold des Ersten, Ritterkreuz mit Schwertern (BBI3⚔)

      Albrechts-Orden, Offizierkreuz mit Schwertern (SA3⚔)

      Militärverdienstkreuz (Österreich), III. Klasse mit der Kriegsdekoration (ÖM3KD)

      Orden der Eisernen Krone (Österreich), Ritter III. Klasse mit der Kriegsdekoration (ÖEK3KD)

      Bayerischer Militärverdienstorden, III. Klasse mit der Krone und Schwertern (BMV3mKr⚔)

      Orden der Württembergischen Krone, Ehrenritterkreuz (WK2c⚔)

      Königlicher Hausorden von Hohenzollern, Ritterkreuz mit Schwertern

      Herzoglich Sachsen-Ernestinischer Hausorden, Komtur II. Klasse mit Schwertern 1917 als Oberstleutnant und Abteilungs-Chef beim Chef des Generalstabes des Feldheeres (EH2b⚔)

      Ehrenkreuz für Frontkämpfer

    4. The Offizier-Stammliste with Oberleutnant (16.6.1890) is a bit off ... ? I'm sure they meant 16.6.1900.

      Glenn, I was able to find some decorations, I do not know, if I have gotten them all:

      Zentenarmedaille, 1897

      Roter Adlerorden, IV. Klasse

      Albrechts-Orden, Ritterkreuz I. Klasse (SA3a)

      Eisernes Kreuz (1914), II. und I. Klasse

      Preußisches Dienstauszeichnungskreuz, 1915

      Hessische Tapferkeitsmedaille (HT)

      Herzoglich Sachsen-Ernestinischer Hausorden, Ritterkreuz I. Klasse mit Schwertern (EH3a⚔)

      Königlicher Hausorden von Hohenzollern, Ritterkreuz mit Schwertern

      Verwundetenabzeichen (1918) in Mattweiß (Silber)

    5. Here is what I have on Paul Julius Hans Tieschowitz von Tieschowa, if anyone is able to add anything or maybe correct a date, I would be thankful:

      20.3.1890 Avantegeur (Fahnenjunker)

      14.10.1890 Portepée-Fähnrich

      22.8.1891 Sekonde-Lieutenant

      16.12.1899 Oberleutnant

      15.9.1904 Hauptmann

      20.3.1911 Major

      22.3.1916 Oberstleutnant

      16.6.1920 Oberst

      1.1.1923 Generalmajor

      9.8.1928 Charakter als Generalleutnant

      1.9.1935 Generalleutnant z. V.

      ...................................................................................................................

      Zentenarmedaille, 1897

      Preußischer Kronenorden, IV. Klasse

      ... später die Krone zur IV. Klasse erhalten

      Siamesischer Weißer Elefantenorden, Ritterkreuz (SE5)

      Roter Adlerorden, IV. Klasse

      Orden vom Zähringer Löwen, Ritterkreuz II. Klasse mit Eichenlaub (BZ3bmE)

      Albrechts-Orden, Ritterkreuz I. Klasse (SA3a)

      Danebrog-Orden, Kommandeurkreuz II. Klasse (DD2b)

      Erlöser-Orden, Ritter des goldenen Kreuzes (GE3)

      Ritterorden der hl. Mauritius und Lazarus, Offizierkreuz (JM4)

      Eisernes Kreuz (1914), II. und I. Klasse

      Preußisches Dienstauszeichnungskreuz, 1915

      Königlicher Hausorden von Hohenzollern, Ritterkreuz mit Schwertern

      Herzoglich Sachsen-Ernestinischer Hausorden, Komtur II. Klasse mit Schwertern 1917 als Oberstleutnant und Abteilungs-Chef beim Chef des Generalstabes des Feldheeres

      Ehrenkreuz für Frontkämpfer

    6. I am looking for his war time decorations, any help will be appreciated. He fell on 26. September 1918 at the western front. Here is what I have up to 1914:

      Hausorden vom Weißen Falken, Ritterkreuz II. Klasse, 1901 (GSF3b)

      Zentenarmedaille, 1897

      Orden vom Zähringer Löwen, Ritterkreuz II. Klasse mit Eichenlaub

      ... Ritterkreuz II. Klasse (BZ3b)

      ... Eichenlaub zur II. Klasse (BZ3bmE), 1906

      Schwertorden, Ritterkreuz II. Klasse (SS4b)

      ... später nach Neuklassifizierung in der preußischen Rangliste von 1909 als SS3b abgekürzt.

      Siamesischer Weißer Elefantenorden, Ritterkreuz (SE5)

      Roter Adlerorden, IV. Klasse

      Hausorden Albrechts des Bären, Ritterkreuz I. Klasse (AB3a)

    7. Sei gegrüßt, David, Paul Julius Hans Tieschowitz von Tieschowa war tatsächlich seit dem 2. April 1929 mit Alice Friedburg (1882--1968) verheiratet, vermutlich nicht seine erste Ehe. Alice war von 1902 bis 1911 mit Oberstleutnant Georg Emil Theodor Müldner von Mülnheim (ein Kind) und ab 1912 mit Oberst Viktor William Ludwig Rudolf von Alten (1877--1926) verheiratet (zwei Kinder). Hast Du ggf. mehr Informationen zu seinen Orden im Ersten Weltkrieg? Danke.

    8. Here is what I have put together for Werner von Alvensleben, if anyone could add a date (for eample for Premierleutnant or Hauptmann) or a decoration, that would be great!

      Sekondeleutnant am 5. April 1819

      Premierleutnant im Juli 1832

      Hauptmann 1841

      Major am 9. Mai 1848

      Oberstleutnant am 22. März 1853

      Oberst am 12. Juni 1856

      Generalmajor am 18. Oktober 1861

      Generalleutnant am 18. Juni 1865

      .........................................................................................................

      Sankt-Stanislaus-Orden, II. Klasse (RSt2)

      Preußisches Dienstauszeichnungskreuz

      Roter Adlerorden, IV. Klasse

      Roter Adlerorden, III. Klasse mit der Schleife

      Roter Adlerorden, II. Klasse mit Eichenlaub

      Orden vom Zähringer Löwen, Großkreuz (BZL1/BZ1)

      Stern zum Roten Adlerorden II. Klasse mit Eichenlaub

      Roter Adlerorden, I. Klasse mit Eichenlaub

    ×
    ×
    • Create New...

    Important Information

    We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.