Jump to content
News Ticker
  • I am now accepting the following payment methods: Card Payments, Apple Pay, Google Pay and PayPal
  • Latest News

    Deutschritter

    Active Contributor
    • Posts

      1,211
    • Joined

    • Last visited

    • Days Won

      4

    Everything posted by Deutschritter

    1. Thank you, David, I found Klaus von und zu Egloffstein and Heinrich von und zu Egloffstein, but hardly promotions and awards, just a rough summary of their careers. I would love to see what Kurt von Priesdorff wrote about them (are they even listed?), but I sadly do not have his books and cannot find them online to read.
    2. Thank you, Blackcowboy, but there must be a mix-up. Wilhelm became Major 1890, I have a feeling, you either mean Klaus Gottfried Friedrich (1844–1933) or Heinrich Karl Adelbert (1845–1914). Both of his older brothers also made General der Infanterie. Btw: Hardly anything is known about the two brothers, if anyone knows anything, or may even provide a biography, I am sure, not only I would be happy and grateful.
    3. Gentlemen, here are his awards until 1914, but I am still looking for WWI awards: Eisernes Kreuz (1870), II. Klasse Kaiserliche Kriegsdenkmünze 1870/71 Fürstlich Hohenzollern'sches Ehrenzeichen, Ehrenkreuz III. Klasse (HEK3) Roter Adlerorden, IV. Klasse Preußischer Kronenorden, III. Klasse Ehrenritter des Johanniter-Ordens Greifenorden, Ehrenkreuz (MGrO2c/MG2c) Hausorden vom Weißen Falken, Komturkreuz (GSF2) Herzoglich Sachsen-Ernestinischer Hausorden, Komtur II. Klasse (HSEH2b/HSH2b) Preußisches Dienstauszeichnungskreuz Orden vom Zähringer Löwen, Ritterkreuz I. Klasse (BZL3a/BZ3a) Militär-Verdienstkreuz (Waldeck), II. Klasse (WV2) Jubiläums-Eichenlaub „25“ 1870/1895 Herzoglich Braunschweigischer Orden Heinrichs des Löwen, Ritterkreuz I. Klasse (BrHL3a) Fürstlich Schaumburg-Lippischer Hausorden, Ehrenkreuz II. Klasse (SLH.EK2/SLH2) Franz-Joseph-Orden, Komturkreuz (ÖFJ2) ... später in Komturkreuz ohne Stern umbenannt (ÖFJ2b) Krone zum Roten Adlerorden IV. Klasse Albrechts-Orden, Offizierkreuz (SA3) Kaiser Wilhelm I. Erinnerungsmedaille 1897 Osmanie-Orden, II. Klasse (TO2) Roter Adlerorden, III. Klasse mit der Schleife und der Krone Orden Berthold des Ersten, Komturkreuz II. Klasse (BBI.2b) Albrechts-Orden, Komtur II. Klasse (SA2b) Friedrichs-Orden, Komtur II. Klasse (WF2b) Orden der Eisernen Krone (Österreich), Ritter II. Klasse (ÖEK2) Orden der Krone von Rumänien, Kommandeurkreuz (RumK3) Stern von Rumänien, Kommandeurkreuz (StvRum2b/RumSt3) St.-Annen-Orden, II. Klasse (RA2) Preußischer Kronenorden, II. Klasse Königlicher Hausorden von Hohenzollern, Ritterkreuz Orden Heinrichs des Löwen, Komtur II. Klasse (BrHL2b/BrH2b) Greifen-Orden, Komturkreuz (MGrO2b/MG2b) Militärverdienstorden (Bayern), Komturkreuz II. Klasse (BMV2b) ... später in II. Klasse umbenannt (BMV2) Großherzoglich Hessischer Verdienstorden, Komtur II. Klasse (HP2b) Orden der Württembergischen Krone, Komturkreuz II. Klasse (WK2b) Orden von Oranien-Nassau, Komturkreuz (NN3) Orden der Krone von Italien, Großoffizier (JK2) Persischer Sonnen- und Löwenorden, Großkreuz (PL1) Roter Adlerorden, II. Klasse mit Eichenlaub (Halsorden) Sankt-Stanislaus-Orden, I. Klasse (RSt1) Stern zum Preußischen Kronenorden II. Klasse Rechtsritter des Johanniter-Ordens Albrechts-Orden, Komturkreuz I. Klasse (SA2a) Stern zur II. Klasse des Roten Adlerordens mit Eichenlaub Orden Heinrichs des Löwen, I. Klasse (BrH1/BrH.G.Kr) Militär-Verdienstorden (Spanien), IV. Klasse bzw. Großkreuz (SMV4) Preußischer Kronenorden, I. Klasse Roter Adlerorden, I. Klasse mit Eichenlaub am 18. Januar 1912 anläßlich des Ordensfestes
    4. Vielen Dank! Allerdings habe ich auch eine Quelle mit 1881 ... http://prussianmachine.com/aka/egloffstein.htm
    5. I am looking for his promotion dates and awards in WW I, as he was reactivated. I am especially having problems finding the correct date for his protion to Hauptmann. Thank you!
    6. It took me a couple of days hard work, but here are the awards (chronologically) I have for August Ludwig Traugott Botho Graf zu Eulenburg. Please do let me know, if I am missing anything. Preußischer Kronenorden, IV. Klasse, 1862 Leopoldsorden (Belgien), Offizierkreuz (BL3) Herzoglich Sachsen-Ernestinischer Hausorden, Ritterkreuz I. Klasse (HSEH3a/HSH3a) Schwerter zum Preußischen Kronenorden IV. Klasse, 1866 ... seit der Rangliste 1870 ohne Schwerter geführt Roter Adlerorden, IV. Klasse mit Schwertern am 20. September 1866 Erinnerungs-Kreuz für den Feldzug von 1866 Ehrenlegion, Offizier (FEL4/FE4) Ritterorden der hl. Mauritius und Lazarus, Komturkreuz I. Klasse bzw. Komturkreuz (JMuL2b/JMuL3) ... das Komturkreuz hatte ursprünglich zwei Klassen (JMuL2a und JMuL2b), 1865 wurde das Großkomturkreuz (JMuL2) eingeführt, das Komturkreuz wurde daraufhin einklassig (JMuL3) Sankt-Annen-Orden, III. Klasse (RA3) Albrechts-Orden, Ritterkreuz (SA3) ... später in Ritterkreuz I. Klasse umbenannt (SA3a) Civil-Verdienst-Orden der Krone, Ritterkreuz (BCV3) Hausorden vom Weißen Falken, Ritterkreuz I. Klasse (GSF3a) Orden der Krone von Italien, Großoffizier (JK2) Erlöser-Orden, Großkommandeurkreuz (GE2a) Osmanie-Orden, II. Klasse (TO2) Friedrichs-Orden, Komtur I. Klasse (WF2a) Eisernes Kreuz (1870), II. Klasse am 20. September 1870 Fürstlich Lippische Militair-Verdienst-Medaille (SLVM/SLMV) Militärverdienstorden (Bayern) , Ritterkreuz I. Klasse (BMV3a) ... nach der Neugliederung des Ordens 1905 in III. Klasse umbenannt (BMV3) Orden vom Zähringer Löwen, Komturkreuz I. Klasse mit Schwertern (BZL2a⚔/BZ2a⚔) Königlich Bayerischer St. Michaels-Verdienstorden, Großkomturkreuz (BStMV2a) Österreichisch-kaiserlicher Leopold-Orden, Kommandeurkreuz (ÖL2) Sankt-Stanislaus-Orden, II. Klasse mit Stern (RSt2mSt) Herzoglich Sachsen-Ernestinischer Hausorden, Komtur II. Klasse (HSEH2b/HSH2b) Orden der Württembergischen Krone, Ehrenkreuz mit Schwertern (WK3a⚔/WK3E⚔) Kaiserliche Kriegsdenkmünze 1870/71 mit fünf Gefechtsspangen Roter Adlerorden, III. Klasse mit der Schleife und Schwertern am Ringe Friedrichs-Orden, Großkreuz (WF1) Landwehr-Dienstauszeichnung, II. Klasse (LD2) Danebrog-Orden, Großkreuz (DD1) Orden der Krone von Italien, Großkreuz (JK1) Orden der Eisernen Krone I. Klasse (ÖEK1) Persischer Sonnen- und Löwenorden, Großkreuz (PSuL1/PL1) Sankt-Stanislaus-Orden, I. Klasse (RSt1) Orden des heiligen Olav, Großkreuz (NO1) Medschidie-Orden, II. Klasse (TM2) Ritterorden der hl. Mauritius und Lazarus, Großkomturkreuz (JMuL2/JM2) St.-Annen-Orden, I. Klasse (RA1) Herzoglich Sachsen-Ernestinischer Hausorden, Großkreuz (HSEH1/HSH1) Nordstern-Orden, Großkreuz (SN1) Königlicher Hausorden von Hohenzollern, Ritterkreuz Roter Adlerorden, II. Klasse mit Eichenlaub und Schwertern am Ringe Leopoldsorden (Belgien), Großkreuz (BL1) Orden der Eichenkrone, Großkreuz (LEK1) Hausorden vom Weißen Falken, Großkreuz (GSF1) Landwehr-Dienstauszeichnung, I. Klasse (LD1) Verdienstorden Philipps des Großmütigen, Großkreuz (GHVP1/GHP1/HP1) am 18. Februar 1878 Oldenburgischer Haus- und Verdienstorden des Herzogs Peter Friedrich Ludwig, Großkreuz (OV1) Stern mit Eichenlaub und Schwertern am Ring zum Roten Adlerorden II. Klasse mit Eichenlaub und Schwertern am Ringe Nassauischer Hausorden vom Goldenen Löwen, I. Klasse (NgL1) Ritterorden der hl. Mauritius und Lazarus, Großkreuz (JMuL1/JM1) Russischer Wladimirorden, II. Klasse (RW2) Takovo-Orden, Großkreuz (ST1) Brillanten zum St.-Annen-Orden I. Klasse (RA1mBr) Stern von Rumänien, Großkreuz (StvRum1/RumSt1) Kaiserlich-Königlicher Orden vom Weißen Adler (RWA) Orden Karls III., Großkreuz (SC1/SpCIII1) Orden vom Zähringer Löwen, Großkreuz (BZL1/BZ1) Orden der Aufgehenden Sonne, I. Klasse (JVAS1/JV1) Hausorden der Wendischen Krone, Großkreuz mit der Krone in Gold (MWK1b/MK1b) Orden unserer Lieben Frau zur Empfängnis von Villa Vicosa, Großkreuz (PVV1/PV1) Preußischer Kronenorden, I. Klasse Königlich Bayerischer St. Michaels-Verdienstorden, Großkreuz (BStMV1/BM1) Albrechts-Orden, Großkreuz (SA1) Medschidie-Orden, I. Klasse (TM1) Roter Adlerorden, I. Klasse mit Eichenlaub und Schwertern am Ringe am 5. Mai 1888 Krone zum Großkreuz des großherzoglich hessischen Verdienstordens Philipps des Großmütigen (GHVP1mKr/GHP1mKr/HP1mKr) am 24. Mai 1888 ... seit der Rangliste 1894 auch die Schwerter erhalten (GHVP1⚔mKr/GHP1⚔mKr/HP1⚔mKr) Wasa-Orden, Großkreuz (SW1) Österreichisch-kaiserlicher Leopold-Orden, Großkreuz (ÖL1) Osmanie-Orden, I. Klasse (TO1) Fürstlich Hohenzollern'sches Ehrenzeichen, Ehrenkreuz I. Klasse (HEK1) Hausorden Albrechts des Bären, Großkreuz (AAB1/AB1) Orden Heinrichs des Löwen, Großkreuz (BrHL1/BrH1/BrH.G.Kr) Lippe-Schaumburgischer Hausorden, Ehrenkreuz I. Klasse (LSH.EK1/SLH.EK1/SLH1) Goldener Stern zum Großkreuz des Albrechts-Ordens (SA1mgSt) Militär-Verdienstkreuz (Waldeck), I. Klasse (WV1) Militärverdienstorden (Württemberg), Großkreuz (WMV1) Orden des Afrikanischen Sterns des Kongostaates, Großkreuz mit Brillanten (ADStmBr) ... ab der Rangliste 1892 nur noch als „ADSt“ (Afrikanischer Dienststern) geführt Alexander-Newski-Orden mit Brillanten (RANmBr) Fürstlich Lippische Militair-Verdienst-Medaille (LSVM) Orden der Württembergischen Krone, Großkreuz (WK1) Danebrog-Orden, Großkreuz mit Brillanten (DD1mBr) Orden vom Niederländischen Löwen, Großkreuzritter (NL1) Siamesischer Weißer Elefantenorden, Großkreuz (SEO1/SE1) Königlicher Hausorden von Hohenzollern, Stern der Komture Orden Berthold des Ersten von Zähringen (BZLBI./BZBI.) Großherzoglich Hessischer Ludwigsorden, Großkreuz (GHL1/HL1) Orden des heiligen Joseph (Toskana), Großkreuz (TJ1) Orden des Weißen Adlers (Serbien), Großkreuz (SWA1) Jubiläums-Eichenlaub „25“ 1870/1895 Roter Adlerorden, Großkreuz mit Eichenlaub und Schwertern am Ringe Brillanten zum Großkreuz des Leopold-Ordens (ÖL1mBr) Militär-Orden San Bento d’Aviz, Großkreuz (PBd’A1/PB1) Schwarzer Adlerorden mit der Kette am 22. März 1997 anläßlich des 100jährigen Geburtstages von Kaiser Wilhelm I. ... später auch als Zeremonienmeister des hohen Ordens vom Schwarzen Adler vortreffliche Dienste geleistet Zentenarmedaille, 1897 Krone zum Großkreuz des Roten Adlerordens mit Eichenlaub und Schwertern am Ringe Civil-Verdienst-Orden der Bayerischen Krone, Großkreuz (BCV1/BKr1) St. Alexander-Orden, Großkreuz (BA1) Orden vom Doppelten Drachen, I. Klasse, 3. Stufe (ChDDI.3/CDI.3) k.u. Sankt Stephans-Orden, Großkreuz (ÖSt1/UST1) Jerusalemkreuz 1898 Nischan-Istechar oder Nischan-i-Istichar bzw. Orden des Ruhmes (TNJ) Hausorden der Rautenkrone (SR/SRK) Königlicher Viktoria-Orden, Großkreuz (GV1) Orden des heiligen Karl, Großkreuz (MOC1/MC1) Kette zum Großkreuz des Ordens Karls III. (SC1mK/SpCIII1mK) St. Andreas-Orden, (RAd) Sankt-Hubertus-Orden (BH) Portrait des persischen Schahs (PAP) Königlicher Hausorden von Hohenzollern, Großkomturkreuz Krone zum Großkreuz des Hausordens Albrechts des Bären (AAB1mKr/AB1mKr) Hausorden der Treue, Großkreuz (BdT/BT) Zivilverdienstorden (Bulgarien), Großkreuz mit Brillnaten (BC1mBr) Elefanten-Orden (DE) Pius-Orden, Großkreuz (PP1) Erinnerungszeichen zur Silbernen Hochzeit 1906 Lippe-Detmoldischer Hausorden, Ehrenkreuz I. Klasse (LDH1) Erlöser-Orden, Großkreuz (GE1) Brillanten zum Schwarzen Adlerorden am 1. November 1906 zum 50jährigen Dienstjubiläum Kette zum Großkreuz des Oldenburgischen Haus- und Verdienstordens des Herzogs Peter Friedrich Ludwig (OV1mK) Brillanten zum Großkreuz des k.u. Sankt Stephans-Ordens (ÖSt1mBr/USt1mBr) Königlicher Seraphinenorden (SSer) Fürstlich Schwarzburgisches Ehrenkreuz, I. Klasse mit der Krone (SEK1mKr) Brillanten zum St. Andreas-Orden (RAdmBr) Brillnaten zum Osmanie-Orden I. Klasse (TO1mBr) Brillanten zum Großkomturkreuz des Königlichen Hausordens von Hohenzollern am 6. Juni 1913 Fürstlich Reußisches Ehrenkreuz, I. Klasse mit Krone (REKj1mKr) Brillanten zum Großkreuz des St. Alexander-Ordens (BA1mBr) Stern der Großkomture mit Brillanten und Schwertern des Königlichen Hausordens von Hohenzollern am 1. November 1916 zum 60jährigen Dienstjubiläum
    7. Would you please give it one more look. In the Rangliste 1867 they have him as Hauptmann (https://babel.hathitrust.org/cgi/pt?id=mdp.39015062311694&view=1up&seq=39&q1=eulenburg), again in the Rangliste 1868 (https://babel.hathitrust.org/cgi/pt?id=mdp.39015062311686&view=1up&seq=40), now going to the reserves (abgegangen). Am I confusing something??? 1872 they have him also as Hauptmann in the Landwehr!
    8. Thank you so much!!! Small question: He became Hauptmann and Major on the same day? Was that normal when transfering to the Landwehr?
    9. Gentlemen, does anyone have the promotion dates of General der Infanterie August Ludwig Traugott Botho Graf zu Eulenburg?
    10. I think in WW II surely he received the Beobachterabzeichen der Wehrmacht, maybe even the Pilot/Observer Badge in Gold, maybe also the Kriegsverdienstkreuz, but I cannot find any evidence ...
    11. Thank you, Glenn! Would you please tell me on what page of the Ehrenrangliste, I have been searching in vain! About the promotion to Major, maybe 1.6.1897 ohne Patent (ernannt) and 26.5.1898 mit Patent? Ehrenrangliste: https://sbc.org.pl/Content/370076/rl-1914-02-0001.pdf
    12. Here are the awards I have according to the Rangliste Oktober 1912. What am I missing? Maybe he received the Kronenorden or even the RAO I. Class in March 1913 as he was put zur Disposition? Maybe a few WW-I-awards? I would be thankful for your input! Orden des Weißen Adlers (Serbien), Ritterkreuz (SWA5) Medschidie-Orden, III. Klasse (TM3) Iftikhar-Orden, Kommandeurkreuz (TJft3) Ritterorden der hl. Mauritius und Lazarus, Ritterkreuz (JMuL5/JM5) Franz-Joseph-Orden, Ritterkreuz (ÖFJ3) ... später bei vier Klassen in ÖFJ3a und nach fünf Klassen in ÖFJ4 umbenannt Ehrenritter des Johanniter-Ordens Greifenorden, Ehrenkreuz (MGrO2c/MG2c) ... nach Rangliste 1891, danach erst wieder ab der Rangliste 1900 geführt Fürstlich Schwarzburgisches Ehrenkreuz, III. Klasse (SEK3) Orden vom Niederländischen Löwen, Ritterkreuz I. Klasse (NL3) Hausorden der Wendischen Krone, Ritterkreuz (MWK3/MK3) Leopold-Orden, Ritterkreuz (BL4) Roter Adlerorden, IV. Klasse Zentenarmedaille, 1897 Preußisches Dienstauszeichnungskreuz Orden der Krone Siams, Kommandeurkreuz (SK3) Sankt-Stanislaus-Orden, II. Klasse (RSt2) Militärverdienstorden (Bayern), Ritterkreuz I. Klasse (BMV3a) ... später in III. Klasse (BMV3) umbenannt Albrechts-Orden, Offizierkreuz (SA3) Orden der Württembergischen Krone, Ritterkreuz (WK3) Franz-Joseph-Orden, Komturkreuz (ÖFJ2) ... später in Komturkreuz ohne Stern umbenannt (ÖFJ2b) St.-Annen-Orden, II. Klasse (RA2) Königlicher Viktoria-Orden, Kommandeur (GV3) Ritterorden der hl. Mauritius und Lazarus, Offizierkreuz (JMuL4/JM4) Fürstlich Hohenzollern'sches Ehrenzeichen, Ehrenkreuz II. Klasse (HEK2b) Rechtsritter des Johanniter-Ordens Preußischer Kronenorden, III. Klasse Stern von Rumänien, Komturkreuz (RumSt3) Brillanten zum St.-Annen-Orden II. Klasse (RA2mBr) Militär-Verdienstorden (Spanien), II. Klasse (SMV2) Erinnerungszeichen zur Silbernen Hochzeit 1906 Roter Adlerorden, III. Klasse mit der Schleife Orden der Eisernen Krone (Österreich), Ritter II. Klasse (ÖEK2) Großoffizier des Ordens der Krone von Rumänien (RumK2) Preußischer Kronenorden, II. Klasse Stern zum Sankt-Stanislaus-Orden II. Klasse (RSt2mSt) Greifen-Orden, Großkomturkreuz (MG2a) Orden der Krone von Italien, Großoffizier (JK2) Roter Adlerorden, II. Klasse mit Eichenlaub
    13. Imperial Surf & Turf sounds great ... but I have started with singular Generals ... but maybe one day ... what a great idea!
    14. I found Eduard Freiherr von Neukirchen gen. Nyvenheim reactivated as Kommandeur of the 43. Landwehr-Infanterie-Brigade on 2 August 1914: http://genwiki.genealogy.net/43._Landwehr-Infanterie-Brigade ... later, Bolk Graf von Roedern took over.
    15. Sadly, I could not find GL Graf von Roedern in the Dienstaltersliste of 1918, maybe, because Landwehr is not included? https://babel.hathitrust.org/cgi/pt?id=uc1.$b635150&view=1up&seq=11&q1=roedern
    16. Thank Thank you, Freiherr! The date for major may be different, would you please check? Here is what I have put together: 1874 (date?) Sekondeleutnant in der 1. Eskadron/Posensches Ulanen-Regiment Nr. 10 1884/1885 (date?) Premierleutnant 1890/1891 (date?) Rittmeister 26. Mai 1898 Major 27. Januar 1905 Oberstleutnant 11. September 1907 Oberst 21. April 1911 Generalmajor 22. März 1913 Charakter als Generalleutnant Thank you, Glenn! But I do have a small question: Could he have changed so much in those 7 to 8 years (well maybe up to 14 years) between Oberst and Generalleutnant in WW I? If so, he received EK II and I in WW I. Maybe some other awards? Thank you!
    17. Gentlemen, does anyone know if Char. Generalleutnant Bolko Graf von Roedern was reactivated for/during WW I? I would love his promotion dates, if possible. Thank you!
    18. I am looking for a picture of Generalarzt I. Klasse Hermann Julius Theodor Schubert (1827--1888), if anyone can help, please do so. Here are his known awards: Roter Adlerorden, IV. Klasse mit Schwertern am weißen Bande, 1866 Erinnerungs-Kreuz für den Feldzug von 1866 für Nichtkämpfer Preußischer Kronenorden, III. Klasse Nordstern-Orden, Ritterkreuz (SN3) Danebrogorden, Ritterkreuz (DD3) Orden vom Zähringer Löwen, Ritterkreuz I. Klasse mit Eichenlaub (BZL3a.mE) Kaiserliche Kriegsdenkmünze 1870/71 für Nichtkämpfer Orden der Krone von Italien, Offizierkreuz (JK4) Preußisches Dienstauszeichnungskreuz Roter Adlerorden, III. Klasse mit der Schleife und den Schwertern am Ringe Militärverdienstorden (Bayern), Komturkreuz II. Klasse (BMV2b) Friedrichs-Orden, Kommenturkreuz II. Klasse (WF2b) Preußischer Kronenorden, II. Klasse Franz-Joseph-Orden, Komturkreuz (ÖFJ2)
    19. Here is what I have on Theodor Schubert up until 1934, I am sure he received a couple awards in WW II, if you have any information on them, please let me know. Thanks! Abzeichen für Beobachtungsoffiziere aus Flugzeugen (1914) Eisernes Kreuz (1914), II. und I. Klasse Bayerischer Militärverdienstorden, IV. Klasse mit Schwertern (BM4⚔) Friedrichs-Orden, Ritterkreuz I. Klasse mit Schwertern (WF3a⚔) Militärverdienstkreuz (Österreich), III. Klasse mit der Kriegsdekoration (ÖM3K) Königlicher Hausorden von Hohenzollern, Ritterkreuz mit Schwertern Verwundetenabzeichen (1918) in Schwarz Baltenkreuz Ehrenkreuz für Frontkämpfer
    20. Here is what I have for Theodor Ludwig Hermann Schubert, if anyone can add anything, please let me know! Roter Adlerorden, IV. Klasse Preußisches Dienstauszeichnungskreuz, 1896 Zentenarmedaille, 1897 Preußischer Kronenorden, III. Klasse Roter Adlerorden, III. Klasse mit der Schleife Preußischer Kronenorden, II. Klasse am 11. September 1907 Roter Adlerorden, II. Klasse mit Eichenlaub am 16. Januar 1910 Stern zum Roten Adlerorden mit Eichenlaub am 22. März 1912 Eisernes Kreuz (1914), II. und I. Klasse Königlicher Hausorden von Hohenzollern, Ritterkreuz mit Schwertern am 11. Oktober 1917 Preußischer Kronenorden, I. Klasse mit Schwertern am 21. Mai 1918 Krone zum Roten Adlerorden mit Eichenlaub, Schwert und Schwertern am 9. Oktober 1918
    21. Here is what I have put together on Richard von Schubert, although I am sure I am missing some WW I awards, maybe for example Königlicher Hausorden von Hohenzollern?! If you have any dates or further awards, please let me know. Eisernes Kreuz (1870), II. Klasse am 22. März 1871 Kaiserliche Kriegsdenkmünze 1870/71 mit vier Gefechtsspangen Hausorden Albrechts des Bären, Ritterkreuz I. Klasse (AAB3a/AB3a) Preußisches Dienstauszeichnungskreuz Roter Adlerorden, IV. Klasse Preußischer Kronenorden, III. Klasse Orden der Württembergischen Krone, Ehrenritterkreuz (WK2c) Jubiläums-Eichenlaub „25“ 1870/1895 Roter Adlerorden, III. Klasse mit der Schleife Orden der Eisernen Krone (Österreich), Ritter II. Klasse (ÖEK2) Zentenarmedaille, 1897 Orden vom Zähringer Löwen, Kommandeur II. Klasse (BZL2b/BZ2b) Preußischer Kronenorden, II. Klasse am 15. Januar 1899 Roter Adlerorden, II. Klasse mit Eichenlaub am 12. Mai 1900 Stern zum Preußischen Kronenorden II. Klasse am 23. Mai 1902 Stern zum Roten Adlerorden II. Klasse mit Eichenlaub am 17. Januar 1904 Orden vom Zähringer Löwen, Großkreuz (BZL1/BZ1) Preußischer Kronenorden, I. Klasse am 21. Januar 1906 Roter Adlerorden, I. Klasse mit Eichenlaub am 18. Januar 1908 Albrechts-Orden, Großkreuz (SA1) am 22. August 1908 In den erblichen Adelsstand durch Kaiser Wilhelm II. erhoben am 27. Januar 1909 Militärverdienstorden (Bayern), Großkreuz (BMV.G.Kr) am 13. März 1909 Friedrichs-Orden, Großkreuz (WF1) am 24. September 1909 Roter Adlerorden, Großkreuz am 16. Januar 1910 Goldener Stern zum Großkreuz des Albrechts-Ordens (SA1mgSt) am 27. Juli 1910 Wiederholungsspange (1914) zum Eisernen Kreuz II. Klasse (1870) Eisernes Kreuz (1914), I. Klasse für die Kämpfe an der Aisne Pour le Mérite am 28. August 1916 als General der Artillerie und Kommandierender General des XXVII. Reserve-Korps bei der 4. Armee Schwerter zum Großkreuz des Roten Adlerordens Schwarzer Adler-Orden am 11. oder 20. März 1917 Verwundetenabzeichen (1918) in Schwarz
    22. Yes, you are so right ... I often think after 40 years or more of service they never really felt comfortable in civilian clothes!
    23. I pretty much have Richard von Schubert's awards up to 1911, and I also have a few for WW I. I'm sure I am missing some, does anyone know more? Here my short list: Wiederholungsspange (1914) zum Eisernen Kreuz II. Klasse (1870) Eisernes Kreuz (1914), I. Klasse für die Kämpfe an der Aisne Pour le Mérite am 28. August 1916 als General der Artillerie und Kommandierender General des XXVII. Reserve-Korps bei der 4. Armee Schwerter zum Großkreuz des Roten Adlerordens Schwarzer Adler-Orden am 11. oder 20. März 1917 Verwundetenabzeichen (1918) in Schwarz
    ×
    ×
    • Create New...

    Important Information

    We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.